KI in der Dienstleistungsbranche: Viel Einsatz, wenig Absicherung
Laut einer aktuellen Umfrage von Hiscox setzen 54 Prozent der deutschen Dienstleistungsunternehmen bereits regelmäßig Künstliche Intelligenz ein. Hauptziele: Effizienz, Qualität und Kostensenkung. Gleichzeitig zeigt die Erhebung erhebliche Lücken beim Risikobewusstsein: Nur ein Viertel der Unternehmen ist gegen KI-Risiken versichert. Datenschutz, Fehleranfälligkeit und rechtliche Unsicherheiten bleiben zentrale Herausforderungen. Hiscox fordert: klare Strategien, mehr Aufklärung und gezielte Schulungen im Umgang mit KI.
Einsamkeit im Alter wird oft überschätzt
Jüngere Menschen überschätzen die Einsamkeit im Alter deutlich: Während 47 % der unter 50-Jährigen angeben, Angst vor Einsamkeit im Alter zu haben, berichten nur 30 % der über 50-Jährigen von entsprechenden Erfahrungen oder Sorgen. Das zeigen Vorabergebnisse der neuen Altersstudie 50plus des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Frauen und Ostdeutsche geben häufiger an, sich einsam zu fühlen. DIA-Sprecher Klaus Morgenstern sieht darin ein weiteres Beispiel für negative Altersbilder jüngerer Generationen, die nicht mit der tatsächlichen Lebensrealität Älterer übereinstimmen. Die vollständige Studie erscheint Anfang 2026.
Anzeige
Dialog startet neuen Betriebshaftpflichtschutz für Bau, Handwerk und Hotellerie
Die Dialog Versicherung AG hat ein neues Produkt im Bereich Betriebshaftpflichtversicherung vorgestellt. Der Tarif bietet erweiterten Schutz speziell für das Baugewerbe, Handwerksbetriebe und Beherbergungsunternehmen. Zu den Neuerungen zählen unter anderem Absicherung bei Nacherfüllungsschäden, Nutzungsausfällen und Schäden an Gäste-Kfz. Auch der Einsatz gewerblicher Drohnen ist nun als separat versicherbarer Vertrag möglich.
CosmosDirekt: Frank Färber folgt auf Petar Dobric im Vorstand
Dr. Frank Färber wird spätestens zum 1. Januar 2026 neuer Marketing- und Vertriebsvorstand bei Cosmos Lebensversicherungs-AG und Cosmos Versicherung AG (CosmosDirekt). Er übernimmt die Position von Petar Dobric, der zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Färber bringt langjährige Erfahrung in Digitalisierung, Direktgeschäft und Marketing mit, unter anderem von Zurich und Generali. Die Berufung steht noch unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung.
agencio: Arend Arends neu im Vorstand
Nach der vollständigen Übernahme der agencio Versicherungsservice AG durch die Ammerländer Versicherung ordnet sich der Vorstand neu: Der bisherige Vertriebsleiter Arend Arends wurde zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Er folgt auf Gründer Holger Koppius, der zum 31. Juli ausscheidet. Arends bringt umfangreiche Erfahrung aus Führungspositionen bei NV-Versicherungen und „bessergrün“ mit. Er übernimmt künftig die Ressorts Schaden, Finanzen, Personal, Recht sowie Antrag und Vertrag.
Geopolitik und Cyber: Unternehmen fürchten Kapazitätsengpässe
Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sind laut einer aktuellen Umfrage von Willis Towers Watson (WTW) die größten geopolitischen Risiken für Unternehmen. Auch Handelskonflikte und staatliche Cyberangriffe stehen weit oben auf der Agenda. Dennoch sichern sich bislang nur wenige Firmen über entsprechende Versicherungslösungen ab. Gleichzeitig werden Kapazitätsengpässe insbesondere in der Sach- und Cyberversicherung erwartet.
Vier Versicherer – ein Produkt: Neue Kapitallebensversicherung mit Garantie
Zurich, Allianz und IDEAL bündeln ihre Kräfte und bringen gemeinsam eine klassische Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Das neue Produkt richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger und bietet garantierte Leistungen bei Laufzeiten zwischen sechs und elf Jahren. Der Einmalbeitrag kann zwischen 20.000 und 500.000 Euro betragen.
Generali plant Umzug ins Münchner Werksviertel
Die Generali Deutschland gibt ihren Hauptsitz in Neuperlach auf und plant den Bau eines eigenen Büroturms im Münchner Werksviertel. Der neue Standort soll spätestens 2028 bezogen werden und rund 1.700 Mitarbeitenden Platz bieten. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Branchenkreise; Generali wollte sich nicht dazu äußern. Das geplante Gebäude soll „Momenturm“ heißen – eine Wortschöpfung aus „Momentum“ und „Turm“.
Anzeige
Baloise startet Kinder-Police für Vermögensaufbau und Risikoschutz
Mit Best Invest Kids bringt Baloise eine fondsgebundene Rentenversicherung speziell für Kinder auf den Markt. Die Police kombiniert Kapitalaufbau mit früher Absicherung biometrischer Risiken – etwa über den neuen Baustein Startklar Plus, der eine spätere Umwandlung in eine Grundfähigkeiten- oder BU-Versicherung ermöglicht. Ein Vertragsabschluss ist ab Geburt möglich, auch ohne Unterschrift der Eltern. Das Produkt richtet sich gezielt an Eltern, Großeltern und Paten.
Baloise startet Kinder-Police für Vermögensaufbau und Risikoschutz
Mit Best Invest Kids bringt Baloise eine fondsgebundene Rentenversicherung speziell für Kinder auf den Markt. Die Police kombiniert Kapitalaufbau mit früher Absicherung biometrischer Risiken – etwa über den neuen Baustein Startklar Plus, der eine spätere Umwandlung in eine Grundfähigkeiten- oder BU-Versicherung ermöglicht. Ein Vertragsabschluss ist ab Geburt möglich, auch ohne Unterschrift der Eltern. Das Produkt richtet sich gezielt an Eltern, Großeltern und Paten.
Generali plant Umzug ins Münchner Werksviertel
Die Generali Deutschland gibt ihren Hauptsitz in Neuperlach auf und plant den Bau eines eigenen Büroturms im Münchner Werksviertel. Der neue Standort soll spätestens 2028 bezogen werden und rund 1.700 Mitarbeitenden Platz bieten. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Branchenkreise; Generali wollte sich nicht dazu äußern. Das geplante Gebäude soll „Momenturm“ heißen – eine Wortschöpfung aus „Momentum“ und „Turm“.
Vier Versicherer – ein Produkt: Neue Kapitallebensversicherung mit Garantie
Zurich, Allianz und IDEAL bündeln ihre Kräfte und bringen gemeinsam eine klassische Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Das neue Produkt richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger und bietet garantierte Leistungen bei Laufzeiten zwischen sechs und elf Jahren. Der Einmalbeitrag kann zwischen 20.000 und 500.000 Euro betragen.
Geopolitik und Cyber: Unternehmen fürchten Kapazitätsengpässe
Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sind laut einer aktuellen Umfrage von Willis Towers Watson (WTW) die größten geopolitischen Risiken für Unternehmen. Auch Handelskonflikte und staatliche Cyberangriffe stehen weit oben auf der Agenda. Dennoch sichern sich bislang nur wenige Firmen über entsprechende Versicherungslösungen ab. Gleichzeitig werden Kapazitätsengpässe insbesondere in der Sach- und Cyberversicherung erwartet.
agencio: Arend Arends neu im Vorstand
Nach der vollständigen Übernahme der agencio Versicherungsservice AG durch die Ammerländer Versicherung ordnet sich der Vorstand neu: Der bisherige Vertriebsleiter Arend Arends wurde zum 15. Juni 2025 in den Vorstand berufen. Er folgt auf Gründer Holger Koppius, der zum 31. Juli ausscheidet. Arends bringt umfangreiche Erfahrung aus Führungspositionen bei NV-Versicherungen und „bessergrün“ mit. Er übernimmt künftig die Ressorts Schaden, Finanzen, Personal, Recht sowie Antrag und Vertrag.
CosmosDirekt: Frank Färber folgt auf Petar Dobric im Vorstand
Dr. Frank Färber wird spätestens zum 1. Januar 2026 neuer Marketing- und Vertriebsvorstand bei Cosmos Lebensversicherungs-AG und Cosmos Versicherung AG (CosmosDirekt). Er übernimmt die Position von Petar Dobric, der zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Färber bringt langjährige Erfahrung in Digitalisierung, Direktgeschäft und Marketing mit, unter anderem von Zurich und Generali. Die Berufung steht noch unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung.
Dialog startet neuen Betriebshaftpflichtschutz für Bau, Handwerk und Hotellerie
Die Dialog Versicherung AG hat ein neues Produkt im Bereich Betriebshaftpflichtversicherung vorgestellt. Der Tarif bietet erweiterten Schutz speziell für das Baugewerbe, Handwerksbetriebe und Beherbergungsunternehmen. Zu den Neuerungen zählen unter anderem Absicherung bei Nacherfüllungsschäden, Nutzungsausfällen und Schäden an Gäste-Kfz. Auch der Einsatz gewerblicher Drohnen ist nun als separat versicherbarer Vertrag möglich.
Anzeige
Einsamkeit im Alter wird oft überschätzt
Jüngere Menschen überschätzen die Einsamkeit im Alter deutlich: Während 47 % der unter 50-Jährigen angeben, Angst vor Einsamkeit im Alter zu haben, berichten nur 30 % der über 50-Jährigen von entsprechenden Erfahrungen oder Sorgen. Das zeigen Vorabergebnisse der neuen Altersstudie 50plus des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Frauen und Ostdeutsche geben häufiger an, sich einsam zu fühlen. DIA-Sprecher Klaus Morgenstern sieht darin ein weiteres Beispiel für negative Altersbilder jüngerer Generationen, die nicht mit der tatsächlichen Lebensrealität Älterer übereinstimmen. Die vollständige Studie erscheint Anfang 2026.
KI in der Dienstleistungsbranche: Viel Einsatz, wenig Absicherung
Laut einer aktuellen Umfrage von Hiscox setzen 54 Prozent der deutschen Dienstleistungsunternehmen bereits regelmäßig Künstliche Intelligenz ein. Hauptziele: Effizienz, Qualität und Kostensenkung. Gleichzeitig zeigt die Erhebung erhebliche Lücken beim Risikobewusstsein: Nur ein Viertel der Unternehmen ist gegen KI-Risiken versichert. Datenschutz, Fehleranfälligkeit und rechtliche Unsicherheiten bleiben zentrale Herausforderungen. Hiscox fordert: klare Strategien, mehr Aufklärung und gezielte Schulungen im Umgang mit KI.
Anzeige