Zum 1. Juli 2025 hat die Signal Iduna Gruppe einen neuen Vorsitzenden des Vorstandes. Torsten Uhlig übernimmt die Führung des Dortmunder Versicherers von Ulrich Leitermann, der das Unternehmen mehr als zwölf Jahre erfolgreich leitete. Der Wechsel markiert nicht nur einen Generationswechsel, sondern auch die nächste Etappe im Rahmen der Zukunftsstrategie „Momentum 2030“.

Anzeige

Der 59-Jährige begann seine Karriere 1991 im Vertrieb der Signal Versicherungen und hat sich über mehrere Stationen in Marketing, Vertriebsorganisation und Außendienst bis in den Vorstand hochgearbeitet. Dort verantwortete der gebürtige Zittauer zuletzt die zentralen Bereiche Vertrieb, Marketing, Vertriebsservice und Unternehmensverbindungen.

Gleichzeitig gibt es mit Alexandra Markovic-Sobau eine neue Vorständin für Vertrieb und Marketing. Die 51-jährige Betriebswirtin kommt von der Halleschen Privaten Krankenversicherung, wo sie über ein Jahrzehnt den Vertrieb verantwortete. Bereits im Mai 2025 hatte sie als Generalbevollmächtigte bei Signal Iduna begonnen.

Mit der neuen Doppelspitze stellt sich der Dortmunder Versicherer für die kommenden Jahre neu auf. Im Zentrum steht dabei die Unternehmensstrategie „Momentum 2030“. Sie zielt auf nachhaltiges Wachstum, Effizienzsteigerungen und eine stärkere Kundenorientierung ab. Die Erfahrungen und Netzwerke der beiden neuen Spitzenkräfte sollen helfen, diesen Kurs mit Leben zu füllen.

„Aus unserer Geschichte heraus haben wir als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit eine einzigartige Positionierung im Handwerk, Handel und Öffentlichen Dienst. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam ist es mein Ziel, unsere Rolle als ein führender Versicherer in diesen Zielgruppen zu stärken und weiter auszubauen. Dafür werden wir unsere strategische Ausrichtung 'Momentum 2030' konsequent weiterverfolgen“, sagt Torsten Uhlig.