Anzeige
Kfz-Versicherung: Preise steigen um 16 Prozent
Die Kfz-Versicherung verteuert sich das dritte Jahr in Folge. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Prämien laut Verivox-Index im Schnitt um 16 Prozent – in der Vollkasko sogar um 17 Prozent. Seit 2022 liegt das Plus bei 50 Prozent. Doch auch das Sparpotenzial steigt: Günstige Tarife liegen aktuell bis zu 32 Prozent unter dem mittleren Marktpreis.
Bitkom: Jede*r Vierte in Deutschland offen für Kryptowährungen
Rund 26 Prozent der Deutschen stehen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether offen gegenüber – das zeigt eine neue Bitkom-Umfrage. Besonders aufgeschlossen sind die 30- bis 49-Jährigen. Gründe für das Interesse sind u. a. Skepsis gegenüber der Geldpolitik und Hoffnung auf Kursgewinne. Hauptgründe gegen den Erwerb: Angst vor Wertverlusten, technischer Zugang und Nachhaltigkeitsbedenken.
Anzeige
QBE-Studie: 64 % der Cybervorfälle betreffen Zulieferer
Deutsche Unternehmen sehen erheblichen Handlungsbedarf bei der Cybersicherheit: 64 Prozent der Cybervorfälle im letzten Jahr waren laut QBE-Umfrage auf Schwachstellen in der Lieferkette zurückzuführen. 85 Prozent der Befragten beobachten eine Zunahme der Bedrohungen, zwei Drittel erwarten höhere Budgets. KI wird als Chance und Risiko zugleich gesehen – und die Cyberversicherung gewinnt weiter an Bedeutung.
PKV-Verband: Dominik Heck wird neuer Kommunikationschef
Dominik Heck (44) ist neuer Geschäftsführer Kommunikation beim Verband der Privaten Krankenversicherung. Er folgt auf Stefan Reker (65), der nach 16 Jahren in den Ruhestand geht. Heck war seit 2012 im Verband tätig und leitete zuletzt den Newsroom. PKV-Verbandschef Thomas Brahm lobt Heck als „erfahrenen und engagierten Kollegen“, der für Kontinuität und neue Impulse stehe.
HDI Global: Phil McDowell übernimmt globale Vertriebsleitung
HDI Global SE hat Phil McDowell zum Global Sales & Distribution Lead für Internationale Programme und Captives ernannt. Der erfahrene Manager kommt von RSA und Allianz und soll die Beziehungen zu globalen Maklern stärken sowie die internationale Vertriebsstrategie weiterentwickeln. McDowell wird von London aus agieren und die globale IP-Abteilung unterstützen.
Anzeige
Teilzeitquote 2024 auf Rekordhoch – große Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Im Jahr 2024 arbeiteten 29 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit – ein neuer Höchstwert laut Mikrozensus. Besonders hoch ist die Teilzeitquote bei Frauen (49 Prozent), bei Männern liegt sie bei 12 Prozent. Die Erwerbstätigenquote insgesamt stieg auf 77 Prozent. Bei Müttern mit Kindern unter drei Jahren arbeiten 73 Prozent in Teilzeit – bei Vätern nur 9 Prozent.
Teilzeitquote 2024 auf Rekordhoch – große Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Im Jahr 2024 arbeiteten 29 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit – ein neuer Höchstwert laut Mikrozensus. Besonders hoch ist die Teilzeitquote bei Frauen (49 Prozent), bei Männern liegt sie bei 12 Prozent. Die Erwerbstätigenquote insgesamt stieg auf 77 Prozent. Bei Müttern mit Kindern unter drei Jahren arbeiten 73 Prozent in Teilzeit – bei Vätern nur 9 Prozent.
HDI Global: Phil McDowell übernimmt globale Vertriebsleitung
HDI Global SE hat Phil McDowell zum Global Sales & Distribution Lead für Internationale Programme und Captives ernannt. Der erfahrene Manager kommt von RSA und Allianz und soll die Beziehungen zu globalen Maklern stärken sowie die internationale Vertriebsstrategie weiterentwickeln. McDowell wird von London aus agieren und die globale IP-Abteilung unterstützen.
PKV-Verband: Dominik Heck wird neuer Kommunikationschef
Dominik Heck (44) ist neuer Geschäftsführer Kommunikation beim Verband der Privaten Krankenversicherung. Er folgt auf Stefan Reker (65), der nach 16 Jahren in den Ruhestand geht. Heck war seit 2012 im Verband tätig und leitete zuletzt den Newsroom. PKV-Verbandschef Thomas Brahm lobt Heck als „erfahrenen und engagierten Kollegen“, der für Kontinuität und neue Impulse stehe.
QBE-Studie: 64 % der Cybervorfälle betreffen Zulieferer
Deutsche Unternehmen sehen erheblichen Handlungsbedarf bei der Cybersicherheit: 64 Prozent der Cybervorfälle im letzten Jahr waren laut QBE-Umfrage auf Schwachstellen in der Lieferkette zurückzuführen. 85 Prozent der Befragten beobachten eine Zunahme der Bedrohungen, zwei Drittel erwarten höhere Budgets. KI wird als Chance und Risiko zugleich gesehen – und die Cyberversicherung gewinnt weiter an Bedeutung.
Anzeige
Bitkom: Jede*r Vierte in Deutschland offen für Kryptowährungen
Rund 26 Prozent der Deutschen stehen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether offen gegenüber – das zeigt eine neue Bitkom-Umfrage. Besonders aufgeschlossen sind die 30- bis 49-Jährigen. Gründe für das Interesse sind u. a. Skepsis gegenüber der Geldpolitik und Hoffnung auf Kursgewinne. Hauptgründe gegen den Erwerb: Angst vor Wertverlusten, technischer Zugang und Nachhaltigkeitsbedenken.
Kfz-Versicherung: Preise steigen um 16 Prozent
Die Kfz-Versicherung verteuert sich das dritte Jahr in Folge. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Prämien laut Verivox-Index im Schnitt um 16 Prozent – in der Vollkasko sogar um 17 Prozent. Seit 2022 liegt das Plus bei 50 Prozent. Doch auch das Sparpotenzial steigt: Günstige Tarife liegen aktuell bis zu 32 Prozent unter dem mittleren Marktpreis.
Anzeige