Hiscox Deutschland stellt sich an der Spitze neu auf: Tim Bethge wird ab dem 15. September 2025 neuer Managing Director des Spezialversicherers. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Der bisherige Deutschlandchef Markus Niederreiner hatte das Unternehmen Anfang März 2025 verlassen. Interimistisch wird die Geschäftsführung bis zum Amtsantritt von Bethge von Tobias Wenhart (Director Marketing, Product & Digital Channels) und Markus Klopfer (Director Operations) geleitet.

Anzeige

Mit Tim Bethge kehrt ein profilierter Branchenkenner an die Spitze eines Versicherungsunternehmens zurück: Der 44-Jährige leitete zuletzt das Schweizer Partnerships-Geschäft der Zurich Insurance Group. Zuvor war er dort in verschiedenen Funktionen im Underwriting, Vertrieb und in der Strategie tätig. Seine Karriere begann er bei Roland Berger in München. Bethge ist verheiratet und Vater von drei Kindern; er wird mit seiner Familie im Sommer 2025 nach München ziehen.

"Ich freue mich besonders auf die Menschen bei Hiscox, die sich mit Mut, Klarheit und Verlässlichkeit jeden Tag für maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam möchten wir Hiscox Deutschland mit Unternehmergeist und viel Schwung als führenden Spezialversicherer der Zukunft weiterentwickeln", so Bethge.

Robert Dietrich, CEO von Hiscox Europa, betont die strategische Bedeutung der Personalie: "Tim Bethge überzeugt durch Führungsstärke, strategisches Denken sowie langjährige Erfahrung in Versicherungstechnik und Vertrieb, aber auch kulturell passen er und Hiscox gut zusammen. Ich freue mich, dass wir Tim Bethge als Deutschlandchef gewinnen konnten, um gemeinsam mit dem Team Hiscox in Deutschland weiter nach vorne zu bringen und noch erfolgreicher zu machen."

Anzeige

Hiscox ist seit über 30 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv und verfügt über Niederlassungen in München, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Versicherungslösungen für berufliche Haftpflichtrisiken sowie hochwertigen Privatbesitz, darunter Kunstwerke und Ferienimmobilien.