1.) Keine ArmutNach Berechnungen der Weltbank leben weltweit rund 700 Millionen Menschen in extremer Armut, das heißt, sie verfügen über weniger als 2,15 US-Dollar pro Tag. Besonders betroffen ist die Bevölkerung in Afrika südlich der Sahara. Armut ist nicht nur für die Betroffenen schlimm – sie erhöht auch für den wohlhabenderen Teil der Welt die Gefahren. Denn Armut führt zu sozialen Unruhen und globalen Konflikten, erhöht die Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung von Seuchen und ist eine der Hauptursachen für Migration und Flucht. Zudem sollten Solidarität und Mitgefühl keine globalen Grenzen kennen.WorldpressPictures@pixabay
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 zum ersten Mai 2025 über 200 Berufe besser eingestuft. Einhergehend sind deutlich günstigere Prämien und weitere Vorteile für die Versicherungsnehmer. Die
...