Grundfähigkeitenversicherung: „Die Leistungsauslöser werden immer klarer“
„Die Grundfähigkeitenversicherung ist mehr als nur der 'kleine Bruder' der Berufsunfähigkeitsversicherung“, sagt Thorsten Uhrbacher, Prokurist der Basler Versicherung, in der neuesten Netfonds-Podcast-Folge. Er begründet das damit, dass die Leistungsauslöser immer klarer würden. Welche Beispiele er dafür nennt.
'Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne…' das beweist zum Beispiel die Basler. Der Versicherer zeigt: Der Ausstieg aus dem Riester-Geschäft kann zu ausgezeichneten Produkten und Innovationen führen. In der jüngsten Netfonds-Podcast-Folge wird Prokurist Thorsten Uhrbacher auf die auffällige Häufung von Auszeichnungen für Entwicklungen aus der Basler-Produktschmiede in den letzten Monaten angesprochen. Aus Sicht von Uhrbacher nahm die Entwicklung, die zu den Auszeichnungen führte, aber bereits vor etwa fünf Jahren ihren Anfang, als der Versicherer aus dem Riester-Geschäft ausstieg.
Anzeige
Auf welche Strategie der Versicherer seitdem in der Produktentwicklung setzt, wird in der Podcast-Folge ebenso angesprochen, wie die 'Schattenseiten' am BU-Markt. Denn für etliche Berufsgruppen - Pflegekräfte zum Beispiel - wird es immer schwerer, bezahlbaren Berufsunfähigkeitsschutz zu bekommen. Warum gibt es nicht einfach eine Art 'BU-Soli', um für die schwierigen Berufsgruppen die Prämien bezahlbarer zu machen, fragt Moderator Oliver Bruns.
Die ganze Folge zum Anhören:
https://netfondsversicherungstalk.podigee.io/
Schlagzeilen
Axa bündelt Personal und Künstliche Intelligenz im Vorstand
blau direkt schluckt Maxpool
Betriebliche Altersversorgung: Eigenständige Risikoabsicherungen auf dem Vormarsch
Marktanteile der Erstversicherer 2024: Allianz, Generali, R+V und Debeka im Überblick
Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro wegen Finanzierungslücke bei Bürgergeld-Empfängern
Apple: https://podcasts.apple.com/
Anzeige
Spotify: https://open.spotify.com/