Podcast: Braucht eine Unfallversicherung ein Höchst-Eintrittsalter?
Türöffner und Garant laufender Einkünfte: Das Sachgeschäft. Warum Unfall, Haftpflicht, Kasko in das Portfolio eines Versicherungsmaklers gehören und welche Produktneuheiten einen genauen Blick lohnen.
Senioren von heute sind aktiver als ihre eigenen Großeltern. Das sorgt aber auch für Änderungen in der Versicherungswelt. Eine davon: Der Abschied vom Höchst-Eintrittsalter bei der Unfallversicherung. Warum das funktioniert und welche Rolle Assistance-Leistungen dabei spielen können, verrät Kornelia Sallmon (InterRisk) in der neuen Podcast-Folge von Netfonds.
Anzeige
„Hausrat ist pure Emotion“, sagt Mathias Clemens (die Bayerische). Doch wie kann man solche emotionalen Werte absichern und was kann ein Versicherer im Schadenfall überhaupt tun, um diese Art Schmerzen zu lindern? Darüber tauschen sich Oliver Bruns (Netfonds) und Clemens in der zweiten Hälfte der ‚Praxis-Show‘ im Hörformat aus.
Die ganze Folge zum Anhören:
https://netfondsversicherungstalk.podigee.io/
Apple: https://podcasts.apple.com/
Schlagzeilen
So bringst du Kinderabsicherung aktiv ins Beratungsgespräch – ohne Angst zu machen
Wohngebäudeversicherung: Gothaer folgt Continentale mit harten Einschnitten
„Sicherheit ist kein Produkt, sondern eine Beziehung“
CDU-Finanzexperte: Frühstartrente und reformierte Riester-Rente zusammen denken
Unfallversicherung für Kinder – oft unterschätzt, oft unterverkauft
Bei Youtube: https://youtu.be/
Anzeige
Spotify: https://open.spotify.com/