Riester-Aus: „Die Kampagne der Politiker hat gewirkt“
Die Riester-Rente ist besser als ihr Ruf, bekennt Frank Kettnaker (Vorstand ALH-Gruppe) im aktuellen Podcast von Netfonds. Wie er zu den Vorschlägen der 'Einheitskasse mit PKV-Erhalt' steht und warum der Provisionsvertrieb Deutschland vor einer noch schlechteren Lage in der Altersvorsorge bewahrt.
„Honorarberatung wird die Ungleichheit vertiefen“, ist sich Frank Kettnaker sicher. Denn jene, die Altersvorsorge-Beratung besonders brauchen, verfügen weder über die Mittel, noch über die Bereitschaft, Honorare aufzuwenden. Diese Ansicht vertritt der Vertriebsvorstand der ALH-Gruppe Frank Kettnaker im aktuellen Podcast von Netfonds.
Anzeige
Im Gespräch mit Moderator Oliver Bruns rechnet Kettnaker auch mit Politik und Verbraucherschutz ab. Ob bis zu sechs Monate Beitragsfreistellung oder Kapitalentnahme während der Einzahlphase: „Wir haben die Flexibilität gebaut, die gefordert wurde - nun wirft man uns vor, wir seien zu komplex.“ Die General-Kritik an Riester-Produkten will Kettnaker nicht unwidersprochen stehen lassen und verweist auf den hohen administrativen Aufwand, den das Zulagen-Verfahren für die Versicherer mit sich bringt. Das bevorstehende Riester-Aus sei eher eine Folge dauerhaften Schlechtredens: „Die Kampagne der Politiker hat gewirkt“, so Kettnaker.
Auch in Sachen Einheitskasse ist Kettnaker meinungsstark und hält den Plänen der Grünen eine entscheidende Frage entgegen: 'Wie soll das bezahlt werden?' Zudem stellt er klar, dass sich die Private Krankenversicherung sich nicht als Wettbewerber der gesetzlichen Kassen sieht. Schließlich liege ein ganz anderes System zugrunde. Als Beleg verweist er darauf, dass sich der vereinbarte Leistungsumfang in der PKV nicht ändert. In der GKV sind die Leistungen hingegen abhängig vom politischen Willen.
Dennoch sieht auch Kettnaker Verbesserungspotenzial in der PKV. Wo genau, hören Sie auf den bekannten Plattformen:
https://netfondsversicherungstalk.podigee.io/
Apple: https://podcasts.apple.com/
Schlagzeilen
Axa bündelt Personal und Künstliche Intelligenz im Vorstand
blau direkt schluckt Maxpool
Betriebliche Altersversorgung: Eigenständige Risikoabsicherungen auf dem Vormarsch
Marktanteile der Erstversicherer 2024: Allianz, Generali, R+V und Debeka im Überblick
Krankenkassen verklagen Bund auf zehn Milliarden Euro wegen Finanzierungslücke bei Bürgergeld-Empfängern
Bei Youtube: https://youtu.be/
Anzeige
Spotify: https://open.spotify.com/