Provinzial beruft Dr. Stefanie Alt zur neuen Lebenvorständin
Die Provinzial Holding AG besetzt eine zentrale Position im Vorstand neu: Dr. Stefanie Alt übernimmt zum 1. März 2026 das Leben-Ressort des Konzerns. Die Personalie ist für den regionalen Versicherer von strategischer Bedeutung, denn das Lebensversicherungsgeschäft gilt als eine der wirtschaftlichen Säulen des Unternehmens.

Alt folgt auf Guido Schaefers, dessen Aufgaben zuletzt interimistisch von Finanzvorstand Dr. Ulrich Scholten verantwortet wurden. Die promovierte Betriebswirtin kommt von der TELIS Unternehmensgruppe AG, wo sie als Vorständin unter anderem Operations, Service, Kommunikation, Marketing, Personal, Prozessmanagement und IT verantwortete. Zuvor war sie mehrere Jahre in Vorstandspositionen innerhalb der Nürnberger Versicherungsgruppe tätig und bringt umfassende Erfahrung in Lebensversicherung, Altersvorsorge und Organisationsentwicklung mit.
Anzeige
Der Aufsichtsrat hebt die fachliche Breite und strategische Kompetenz Alts hervor. Michael Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender, spricht von einer „zukunftsorientierten Führungskraft“, die das Vorstandsteam stärken und die Lebensversicherungssparte weiterentwickeln werde. Auch Vorstandschef Dr. Wolfgang Breuer unterstreicht die Bedeutung dieser Neubesetzung: Die Lebensversicherung sei eine „zentrale Säule des Konzerns“, deren Ausrichtung und Modernisierung hohe Priorität besitze.
Mit der Übernahme des Ressorts verantwortet Alt ein Geschäftsfeld mit Prämieneinnahmen von rund 2,2 Milliarden Euro. Der Provinzial Konzern gehört zu den großen regionalen Versicherungsgruppen in Deutschland und betreut über fünf Millionen Kundinnen und Kunden. Rund 12.000 Beschäftigte sowie mehr als 1.300 Agenturen und 106 Sparkassen-Filialpartner tragen die Vertriebsstruktur. Die Lebensversicherung spielt in diesem Setup eine Schlüsselrolle – sowohl im traditionellen Geschäft als auch in der strategischen Weiterentwicklung des Konzerns.
Anzeige
Die Berufung Alts wird vor diesem Hintergrund als Signal für Kontinuität und zugleich Neuausrichtung verstanden. Insbesondere im Bereich der privaten Vorsorge, der Digitalisierung von Prozessen und der Stabilisierung des Neugeschäfts könnte ihre operative Erfahrung für Impulse sorgen.
