Luis Carrasco Soriano (LVM) Preisträger des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“

cms.megil

Anzeige

Luis Carrasco Soriano hat sich mit seiner LVM-Agentur in nur drei Jahren eine starke Social-Media-Präsenz aufgebaut. Dort zeigt er einen Mix aus nahbaren Einblicken, humorvollen Momenten und sportlichen Challenges, ohne die Seriosität des Berufs aus den Augen zu verlieren.
Die Inhalte der Agentur zeigen laut Followern, „dass sie sich selbst nicht allzu ernst nehmen und dennoch mit ihren humorvollen Beiträgen so viel Wissen verbreiten.“ Gleichzeitig betonen Kunden die hervorragende Arbeit und erklären: „Wir fühlen uns mega aufgehoben😍“ oder „Ihr seid die Besten.🫶 Sonst wäre ich doch nicht bei euch geblieben, selbst als ich in ein anderes Bundesland gezogen bin.“
Diese Kombination aus Kundenzufriedenheit und Social-Media-Kompetenz macht Luis Carrasco Soriano mit seiner Agentur zu einem Vorbild für die gesamte Branche und zu einem würdigen Preisträger des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“.

Dennis Tillin Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“

cms.kiadn

Dennis Tilin hat auf TikTok über 100.000 und auf Instagram über 80.000 Follower. Auf beiden Plattformen vermittelt er mit seinen Reels versicherungsrelevantes Wissen auf humorvolle und verständliche Weise und erreicht damit Millionen Aufrufe und Likes.
Seine Inhalte zeigen, dass Fachkompetenz und Unterhaltung kein Widerspruch sind. Genau dieser Mix macht seine Videos nicht nur informativ, sondern auch nahbar und sympathisch. Das bestätigen auch seine Follower, die schreiben: „Kompetent, ehrlich, zuverlässig - einfach der beste Versicherungsberater, den man sich wünschen kann 🥇“ oder „Immer sehr informativ! Finde ich klasse! 👌🏻“.
Diese Kombination aus positiver Resonanz, fachlicher Qualität und Social-Media-Kompetenz macht Dennis Tilin zu einem Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche und einem würdigen Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“.

Jana Gimpel (Baloise) Preisträgerin des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Zielgruppenstrategie“

cms.gglto

Jana Gimpel hat sich mit ihrer Baloise-Agentur auf junge, alleinstehende Frauen spezialisiert und spricht diese auf Instagram mit Feingefühl und Authentizität an.
Sie vermittelt das oft sperrige Thema Absicherung verständlich und in der Lebensrealität ihrer Zielgruppe. Obwohl sie eine Followerzahl im unteren vierstelligen Bereich hat, erzielen ihre Kurzvideos zum Teil Aufrufe im mittleren fünfstelligen Bereich und ihre Follower hinterlassen wertschätzende Kommentare wie „super junge Frau, die Ahnung hat“, „👏 Mega Frau“ oder „JANA IST DIE BESTE🙌🙌🙌“.
Ihr Fokus und die Reaktionen auf ihre Inhalte unterstreichen, warum Jana Gimpel ein Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche und eine würdige Preisträgerin des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Zielgruppenstrategie“ ist.

Robin Lerch Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Zielgruppenstrategie“

cms.kfkhv

Robin Lerch hat sich mit seinem Team bei grenzenlos sicher auf digitale Nomaden spezialisiert und ist seit 2023 selbst einer. Er kennt somit aus eigener Erfahrung die besonderen Risiken und Bedürfnisse seiner Community und erreicht sie authentisch und auf Augenhöhe auf seinen Social-Media-Kanälen.
Seine Kunden beschreiben ihn und sein Team als „Best ever, fachlich und menschlich! ❤️🙏“, „Robin ist immer für uns da, wenn wir ihn brauchen - unbezahlbar!“ oder „Einfach die Besten. Danke, dass du vorangehst in deiner Branche und eine echte Alternative für uns bietest!🙌🏽🙏🏽“
Diese Aussagen und sein klarer Fokus verdeutlichen, warum Robin Lerch mit seinem Team ein Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche ist und ein würdiger Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Zielgruppenstrategie“.

Tamara Wenzelburger (VPV) Preisträgerin des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Kundenbewertungen“

cms.wgusk

Tamara Wenzelburger hat als Quereinsteigerin in die VPV-Agentur „Versicherungslädle“ in kurzer Zeit gezeigt, wie Kundennähe und Vertrauen entstehen. Seit Juli 2022 hat sie rund 280 Bewertungen gesammelt – davon 120 auf ProvenExpert mit durchschnittlich 4,97 Sternen und knapp 160 5-Sterne-Rezensionen auf Google.
Dabei werden besonders ihre herzliche Art, ihre verständliche Beratung und ihr Einfühlungsvermögen hervorgehoben, was auch Kundenkommentare wie „Beste Beratung… Mara ist sehr einfühlend und geht auf alle Wünsche ein!!!🙌😍“ oder „Großartige Beratung und wundervoller Mensch❤️“ belegen.
Dieses Kundenfeedback unterstreicht, warum Tamara Wenzelburger ein Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche und eine würdige Preisträgerin des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Kundenbewertungen“ ist.

Klaus und Sebastian Klöppel Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Kundenbewertungen“

cms.difkm

Klaus und Sebastian Klöppel verfolgen in ihrem Unternehmen einen digitalen und persönlichen Beratungsansatz und setzen auch bei Kundenbewertungen konsequent auf Automatisierung und digitale Möglichkeiten. So haben sie mittlerweile über 1.000 ProvenExpert-Bewertungen mit einem Schnitt von 4,9 Sternen gesammelt.
Dabei zeugen nicht nur die Zahlen, sondern vor allem auch die zum Teil ausführlichen Rezensionen ihrer Kunden von der Qualität ihrer Arbeit. So heißt es beispielsweise „Egal wann ich anrief … es wurde sich noch am gleichen Tag zurückgemeldet.“ oder „Es wird immer auf die Belange des Kunden geachtet und nach den besten Lösungen gesucht.“
Die Quantität und Qualität der Bewertungen unterstreichen, warum Klaus und Sebastian Klöppel mit ihrem Team Vorbilder für die gesamte Versicherungsbranche und würdige Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Kundenbewertungen“ sind.

Thomas Völker (Allianz) Preisträger des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Neue Wege“

cms.bdksf

Thomas Völker setzt in seiner Allianz-Agentur seit 2021 konsequent auf digitale Kommunikation und Automatisierung. Durch diesen Fokus auf optimale digitale Prozesse kann er seine Kunden besser beraten und bietet gleichzeitig einen schnelleren und effizienteren Service.
Er zeigt eindrucksvoll, wie eine traditionelle Agentur durch konsequenten Technologieeinsatz zu einem modernen, kundennahen Betrieb transformiert werden kann. Seine Kunden sagen dazu: „So ein frischer, junger und innovativer Geist und das in seinem Alter, mein größter Respekt. Das erlebt man sehr, sehr selten.🤝“ oder schlicht: „Ganz hervorragende Beratung👍.“
Diese Aussagen unterstreichen, warum Thomas Völker ein Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche ist und ein würdiger Preisträger des OMGV Agentur Award 2025 in der Kategorie „Neue Wege“.

GründerFinanz Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Neue Wege“

cms.uxeuj

GründerFinanz geht mit der KI-Assistentin Junia konsequent neue Wege. Als Corporate AI ist sie auf allen Kanälen präsent, mit konsistentem Erscheinungsbild und klarer Persönlichkeit. Sie beantwortet einfache Fragen, unterstützt bei der Terminvereinbarung und bietet Kunden einen schnellen, unkomplizierten Einstieg.
Laut eigener Aussage ist das Ziel von Junia „Menschen auf ihrer unternehmerischen Reise zu unterstützen und ihnen den Zugang zu wichtigen Versicherungsinformationen zu erleichtern.“ Damit bietet sie einen Service, den Kunden wertschätzen und dazu erklären: „Klarer Kandidat für „Neue Wege“, genau so aber übrigens auch für „Kompetenz“ und „Freundlichkeit“!🚀“
GründerFinanz zeigt, wie man KI authentisch und mit Mehrwert in der Kundenkommunikation einsetzt und ist damit ein Vorbild für die gesamte Versicherungsbranche und würdiger Preisträger des OMGV Makler Award 2025 in der Kategorie „Neue Wege“.

Anzeige