Exklusivvertrieb: Diese Versicherer gelten als besonders zuverlässig
Welche Versicherer, die ihre Produkte überwiegend über eigene Vertreter und Agenturen vertreiben, gelten aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden als besonders zuverlässig? Eine aktuelle Studie von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY liefert Antworten darauf. Versicherungsbote stellt die Sieger in einer neuen Bildstrecke vor.

Hintergrund: Eine aktuelle ServiceValue-Studie zur Zuverlässigkeit unterscheidet die bewerteten Versicherer nach Vertriebsweg – eine Kategorie widmet sich dabei den sogenannten „Versicherern – exklusiv“. Gemeint sind Gesellschaften, die ihre Produkte überwiegend über eigene Vertreterorganisationen, Agenturen oder gebundene Partner vertreiben. Das Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und persönlichem Ansprechpartner steht hier im Mittelpunkt. Zuverlässigkeit zeigt sich daher nicht nur in der korrekten Leistungserbringung, sondern ebenso in Erreichbarkeit, Kontinuität und Servicekonstanz des Außendienstes.
Anzeige
Gerade in diesem persönlichen Vertriebsmodell spielt Verlässlichkeit eine doppelte Rolle: Sie betrifft zum einen die Stabilität und Qualität der individuellen Beratung, zum anderen die organisatorische Zuverlässigkeit des Unternehmens selbst – also, ob Vertragsführung, Schadenbearbeitung und Leistungsabwicklung verlässlich funktionieren. Damit ist Zuverlässigkeit bei exklusiv tätigen Versicherern sowohl Ausdruck persönlicher Kundenbindung als auch ein Indikator für die Solidität interner Prozesse.
Allerdings erfasst die Untersuchung ausschließlich die Perspektive der Endkundinnen und Endkunden – sie misst also die wahrgenommene Zuverlässigkeit im Gesamtbild, nicht objektiv überprüfbare Leistungsindikatoren. Ob die Bewertungen auf konkrete Leistungsfälle, die persönliche Betreuung oder die allgemeine Serviceerfahrung zurückgehen, bleibt offen. Entsprechend sind die Ergebnisse als Stimmungsbild zu verstehen, das die Kundenerfahrung in ihrer Gesamtheit widerspiegelt – nicht als detaillierte Bewertung einzelner Produkte, Prozesse oder Agenturen.
Was wurde gemacht
Die Erhebung „Zuverlässigkeit 2025“ ist branchenübergreifend angelegt und bildet mit insgesamt 127.522 Verbraucherurteilen zu 884 Unternehmen aus 44 Branchen eine der größten Kundenstudien ihrer Art in Deutschland. Befragt wurden ausschließlich Personen mit tatsächlicher Kundenerfahrung. Die hier vorgestellten "Versicherer – exklusiv" bilden eine eigenständige Teilkategorie innerhalb dieser Gesamtuntersuchung. Die Befragung fand im August 2025 über ein bevölkerungsrepräsentativ gesteuertes Online-Panel statt.
Die zentrale Fragestellung lautete:
„Inwieweit stimmen Sie aus persönlicher Erfahrung als Kunde oder Kundin zu, dass folgende Anbieter in ihrer Leistungserbringung zuverlässig sind?“
Zur Beurteilung stand eine fünfstufige Skala zur Verfügung – von „trifft voll und ganz zu“ (1) bis „trifft nicht zu“ (5). Aus allen Stimmen wurde ein Durchschnittswert gebildet: Je niedriger der Mittelwert, desto besser das Ergebnis.
Im zweiten Schritt wurde für jede Branche ein Durchschnittswert gebildet. Alle Unternehmen, die diesen Wert unterbieten konnten, erhielten die Auszeichnung „Hohe Zuverlässigkeit“. Anschließend wurde innerhalb dieser überdurchschnittlichen Gruppe ein neuer Mittelwert ermittelt. Unternehmen, deren Ergebnisse nochmals besser als dieser zweite Durchschnitt lagen, wurden mit „Sehr hoher Zuverlässigkeit“ ausgezeichnet. Das jeweils bestbewertete Unternehmen einer Branche trägt den Titel „Höchste Zuverlässigkeit“.
Was die Studie nicht leisten kann
Wie bei Befragungen dieser Art üblich, basiert das Urteil auf subjektiven Kundenerfahrungen – nicht auf einer objektiven Prüfung von Leistungsfällen oder Prozessen. Die Studie gibt keine Auskunft darüber, welche Produkte bewertet wurden oder ob die Befragten bereits eigene Schaden- oder Leistungsfälle erlebt haben. Auch Unterschiede in der Art und Tiefe der Beratung werden nicht berücksichtigt. Die Ergebnisse spiegeln somit die wahrgenommene Verlässlichkeit und Servicequalität aus Kundensicht wider, nicht die tatsächliche Leistungsfähigkeit im Einzelfall.
Anzeige
Versicherungsbote stellt ausgezeichnete Ausschließlichkeitsversicherer in einer Bildstrecke vor
In der folgenden Bildstrecke zeigt Versicherungsbote alle Versicherer, die in der aktuellen Untersuchung „Zuverlässigkeit 2025“ in der Kategorie Exklusivvertrieb eine Auszeichnung erhalten haben – von „Hohe“ über „Sehr hohe“ bis hin zu „Höchste Zuverlässigkeit“. Eine vollständige Übersicht aller bewerteten Branchen sowie ein detaillierter Studiensteckbrief sind auf der Webseite von ServiceValue verfügbar.