Rang 7: Hallesche, 228,5 Punkte / 76,2 ProzentDie Hallesche belegt mit 228,5 Punkten und einem Ergebnis von 76,2 Prozent den siebten Platz im Bilanzranking. Drei Bestwertungen in der versicherungsgeschäftlichen Ergebnisquote, der Überschussverwendungsquote und der Solvabilität sichern die gute Platzierung. Ansatzpunkte für Verbesserungen zeigen sich bei der RfB-Quote mit zwanzig von vierzig Punkten und bei der Abschlusskostenquote mit zehn von zwanzig Punkten. Auch die Nettorendite mit vierundzwanzig von dreißig Punkten und die RfB-Zuführung mit vierzehn von zwanzig Punkten liegen unterhalb der Bestwerte. In den Wachstumskennzahlen erzielte die Hallesche fünf von fünf Punkten für die Entwicklung der Beitragseinnahmen; bei der Zahl der Vollversicherten blieb sie mit null von fünf Punkten hinter dem Markt zurück, was auf einen Rückgang im Bewertungszeitraum hindeutet. Geht es nach Marktanteilen, zählt die Hallesche zu den mittleren Anbietern: Mit 1,66 Milliarden Euro verdienten Bruttobeiträgen liegt sie auf Rang zwölf des Marktes, in der Vollversicherung ebenfalls auf Rang zwölf mit 225.190 Versicherten.Hallesche