Die Allianz hat zentrale Personalentscheidungen für ihre Finanzressorts getroffen. Das war notwendig geworden, weil sich die damalige Vorstandsvorsitzende der Allianz Leben, Katja de la Viña, aus privaten Gründen Ende 2024 aus zurückgezogen hatte. Die diplomierte Betriebswirtin wollte mehr für ihre beiden Kinder da sein und entsprechend kürzer treten.

Anzeige

Daraufhin wurde Ruedi Kubat an die Spitze des deutschen Lebensversicherers gesetzt. Der Wirtschaftswissenschaftler war zuvor Vorsitzender der Geschäftsleitung der Allianz Suisse. Dessen Nachfolge übernahm schließlich Laura Gersch, die bis dahin Finanzvorständin der Allianz Versicherungs-AG war. Daraufhin hatte Klaus Berge die Aufgabe interimsweise und zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand bei der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG übernommen.

Doch die Doppelfunktion von Berge solle bald beendet werden. Denn zum 1. November 2025 übergibt der promovierte Betriebswirt seine Position als Finanzvorstand des Krankenversicherers, die er seit 2020 inne hatte, an Markus von Freyberg. Berge solle sich in Zukunft auf die Rolle des CFO beim Sachversicherer konzentrieren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

“Ich freue mich, dass Klaus Berge seine erfolgreiche Arbeit als CFO der Allianz Versicherungs-AG fortsetzt. Er ist eine hervorragende Führungspersönlichkeit und ein sehr erfahrener Finanzspezialist. Seine herausragenden Fähigkeiten setzt er bereits seit Anfang 2025 wirkungsvoll bei der Allianz Versicherungs-AG ein”, sagt Klaus-Peter Röhler, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und zuständig für die Allianz in Deutschland.

Mit Markus von Freyberg übernimmt ein Manager die CFO-Position der APKV, der das Unternehmen bereits aus verschiedenen Stationen kennt. Der Mathematiker begann 2013 bei der Allianz und leitete ab 2020 den Bereich Finanzen der APKV, bevor er 2022 das Controlling übernahm. Zuletzt war er als Head of Health Transformation bei der Allianz SE in Singapur tätig, wo er das Krankenversicherungsgeschäft im asiatischen Raum strategisch weiterentwickelte. Darüber hinaus sammelte er Erfahrungen bei Allianz Partners sowie in Führungspositionen im Bereich Planning & Controlling bei Allianz Automotive in München.

“Mit Markus von Freyberg übernimmt ein erstklassiger Manager mit hoher Finanzexpertise die CFO-Funktion der APKV. Er kennt die APKV gut durch seine langjährige erfolgreiche Arbeit im Finanzressort. Er wird den Vorstand sehr gut ergänzen”, sagt Röhler.