Dr. Klein Ratenkredit und Credit Life starten gemeinsamen Vertrieb
Dr. Klein Ratenkredit GmbH und Credit Life arbeiten ab sofort im Bereich der Kreditabsicherung zusammen. Im Fokus stehen Restkreditversicherungen und Einkommensschutzbriefe, die ab Juni 2025 gemeinsam vertrieben werden. Ziel der Kooperation ist es, eine bedarfsgerechte Absicherung in Kombination mit digitalen, bankenunabhängigen Prozessen bereitzustellen. Die Schulung der Mitarbeitenden und der Vertriebsstart in Lübeck sind bereits erfolgt.
Neodigital Autoversicherung: HUK-Manager übernehmen Vorstandsposten
Die Neodigital Autoversicherung AG – eine Mehrheitsbeteiligung der HUK-Coburg – hat ihren Vorstand erweitert. Neu im Führungsteam sind Dr. Daniel John und Christian Pees. Beide behalten zusätzlich ihre Leitungsfunktionen bei der HUK-Coburg. Gemeinsam mit Markus Imle und Dirk Wittling bilden sie das neue Vorstandsteam. Aufsichtsratschef Klaus-Jürgen Heitmann dankt den HUK-Managern für ihre Bereitschaft und kündigt eine Fortsetzung des Wachstumskurses an.
Anzeige
AfW gewinnt Carmignac als neues Fördermitglied
Der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac ist seit Juli 2025 neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Das Unternehmen mit Sitz in Paris verwaltet aktuell 33,9 Milliarden Euro und kooperiert seit seiner Gründung eng mit unabhängigen Finanzberater*innen. Ziel der Partnerschaft ist die stärkere Unterstützung des Beraternetzwerks in Deutschland.
Nachhaltigkeit bleibt wichtig – aber Renditeeinbußen stoßen auf wachsende Skepsis
Immer weniger Deutsche sind bereit, bei der Altersvorsorge finanzielle Abstriche für nachhaltige Geldanlagen zu machen. Nur noch 28 Prozent würden eine geringere Rendite akzeptieren – acht Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig bleibt Nachhaltigkeit in der Beratung weiterhin ein relevanter Faktor, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung zeigt. Auch die persönliche Bedeutung des Themas bleibt für die Mehrheit stabil. Doch der Wunsch nach Transparenz und Wirkung muss künftig mit steigender Preissensibilität in Einklang gebracht werden.
10 Jahre Pensions-Akademie: ESG-Award geht an Vodafone
Die Pensions-Akademie e.V. feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 hat sich die Plattform mit Fachtagungen, Roundtables und Studien als feste Größe im Bereich der betrieblichen Altersversorgung etabliert. Höhepunkt des Jubiläumsfests in Frankfurt war die Verleihung des Deutschen ESG Pensions Awards an Vodafone. Die Jury würdigte das Unternehmen für seine strategisch verankerte ESG-Ausrichtung. Es war bereits die sechste Vergabe des Branchenpreises.
Anzeige
IDEAL bringt zwei neue „pur“-Tarife in der Sterbegeldversicherung
Die IDEAL Lebensversicherung erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Tarife: „IDEAL SterbeGeld pur“ und „pur+“. Beide richten sich an preissensible Kundengruppen und bieten einen integrierten Sofortrabatt. Während der Basistarif auf Bestattungskosten fokussiert ist, umfasst „pur+“ zusätzlich Auslandsrückholung und digitalen Nachlassmanager. Abschlüsse sind bis zum Alter von 85 Jahren möglich – ohne Gesundheitsprüfung. Bei Vergleichsportalen wie Franke Bornberg und Morgen & Morgen erzielten die Tarife bereits Top-Platzierungen.
IDEAL bringt zwei neue „pur“-Tarife in der Sterbegeldversicherung
Die IDEAL Lebensversicherung erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Tarife: „IDEAL SterbeGeld pur“ und „pur+“. Beide richten sich an preissensible Kundengruppen und bieten einen integrierten Sofortrabatt. Während der Basistarif auf Bestattungskosten fokussiert ist, umfasst „pur+“ zusätzlich Auslandsrückholung und digitalen Nachlassmanager. Abschlüsse sind bis zum Alter von 85 Jahren möglich – ohne Gesundheitsprüfung. Bei Vergleichsportalen wie Franke Bornberg und Morgen & Morgen erzielten die Tarife bereits Top-Platzierungen.
10 Jahre Pensions-Akademie: ESG-Award geht an Vodafone
Die Pensions-Akademie e.V. feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 hat sich die Plattform mit Fachtagungen, Roundtables und Studien als feste Größe im Bereich der betrieblichen Altersversorgung etabliert. Höhepunkt des Jubiläumsfests in Frankfurt war die Verleihung des Deutschen ESG Pensions Awards an Vodafone. Die Jury würdigte das Unternehmen für seine strategisch verankerte ESG-Ausrichtung. Es war bereits die sechste Vergabe des Branchenpreises.
Nachhaltigkeit bleibt wichtig – aber Renditeeinbußen stoßen auf wachsende Skepsis
Immer weniger Deutsche sind bereit, bei der Altersvorsorge finanzielle Abstriche für nachhaltige Geldanlagen zu machen. Nur noch 28 Prozent würden eine geringere Rendite akzeptieren – acht Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig bleibt Nachhaltigkeit in der Beratung weiterhin ein relevanter Faktor, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Stuttgarter Lebensversicherung zeigt. Auch die persönliche Bedeutung des Themas bleibt für die Mehrheit stabil. Doch der Wunsch nach Transparenz und Wirkung muss künftig mit steigender Preissensibilität in Einklang gebracht werden.
Schlagzeilen
Huk-Coburg besetzt Vorstand der Neodigital Autoversicherung neu
Dr. Klein Ratenkredit und Credit Life starten gemeinsamen Vertrieb
Allianz: Fondstochter bekommt nach Skandal um Wertpapierbetrug US-Lizenz zurück
Allianz und Huk-Coburg dominieren Abschlussmarkt
Versicherer zwischen Green Goals und grauer Realität
AfW gewinnt Carmignac als neues Fördermitglied
Der unabhängige Vermögensverwalter Carmignac ist seit Juli 2025 neues Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Das Unternehmen mit Sitz in Paris verwaltet aktuell 33,9 Milliarden Euro und kooperiert seit seiner Gründung eng mit unabhängigen Finanzberater*innen. Ziel der Partnerschaft ist die stärkere Unterstützung des Beraternetzwerks in Deutschland.
Anzeige
Neodigital Autoversicherung: HUK-Manager übernehmen Vorstandsposten
Die Neodigital Autoversicherung AG – eine Mehrheitsbeteiligung der HUK-Coburg – hat ihren Vorstand erweitert. Neu im Führungsteam sind Dr. Daniel John und Christian Pees. Beide behalten zusätzlich ihre Leitungsfunktionen bei der HUK-Coburg. Gemeinsam mit Markus Imle und Dirk Wittling bilden sie das neue Vorstandsteam. Aufsichtsratschef Klaus-Jürgen Heitmann dankt den HUK-Managern für ihre Bereitschaft und kündigt eine Fortsetzung des Wachstumskurses an.
Dr. Klein Ratenkredit und Credit Life starten gemeinsamen Vertrieb
Dr. Klein Ratenkredit GmbH und Credit Life arbeiten ab sofort im Bereich der Kreditabsicherung zusammen. Im Fokus stehen Restkreditversicherungen und Einkommensschutzbriefe, die ab Juni 2025 gemeinsam vertrieben werden. Ziel der Kooperation ist es, eine bedarfsgerechte Absicherung in Kombination mit digitalen, bankenunabhängigen Prozessen bereitzustellen. Die Schulung der Mitarbeitenden und der Vertriebsstart in Lübeck sind bereits erfolgt.
Anzeige