Viele Lebensversicherer ächzten in den vergangenen Jahren unter den Lasten der hochverzinsten Altverträge. Auch die Zurich wollte sich in Deutschland von hochverzinsten Altverträgen in der Lebensversicherung trennen. Doch der Verkauf der etwa 720.000 deutschen Policen an Viridium scheiterte.

Anzeige

Nach Jahren der Fokussierung auf Fondspolicen kehrt die Zurich nun überraschend zur klassischen Kapitallebensversicherung zurück. Ab Juli 2025 wird unter dem Namen „KapitalLeben“ ein neues Produkt angeboten, das sich an Kunden mit größeren Einmalbeträgen richtet.

Die Police wird von einem namhaften Konsortium getragen. Insgesamt vier Lebensversicherer übernehmen je ein Viertel der Risiken und Chancen. Die Zurich Deutscher Herold übernimmt die Rolle des Konsortialführers und ist zugleich zentraler Ansprechpartner für Kundenanliegen. Mit der Einbindung von Allianz und Ideal holt sich Zurich nicht nur zusätzliche Sicherheit ins Boot, sondern auch die Expertise etablierter Lebensversicherer. Die Mitversicherungs-Gemeinschaft besteht aus Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG, Zurich Life Legacy Versicherung AG, Allianz Lebensversicherungs-AG und Ideal Lebensversicherung a.G.

„Die KapitalLeben ergänzt das bestehende Produktportfolio und bietet neben den fondsgebundenen Rentenversicherungen eine zusätzliche Anlageoption. Nun bieten wir unseren Kunden eine einfache, bekannte und sichere Lösung. Das Produkt vereint die Stärken mehrerer Versicherer und bietet maximale Sicherheit durch garantierte Leistungen und Chance auf Überschüsse“, so Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe Deutschland.