Die private Haftpflichtversicherung (PHV) gilt als eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt – auch für Singles. Sie schützt vor den finanziellen Folgen, wenn man anderen einen Schaden zufügt.

Anzeige

Im aktuellen PHV-Rating 2025 hat das Analysehaus Franke und Bornberg 300 Singletarife von 92 Versicherern untersucht. Das Ergebnis: 46 Tarife (15 Prozent) erhielten die Bestnote FFF+ („hervorragend“), ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Die Bewertung basiert auf 20 Hauptkriterien mit insgesamt 60 Detailausprägungen. Neu eingeführt wurden unter anderem höhere Mindeststandards für die Deckungssumme: Für die Bestnoten FFF+ und FFF sind nun mindestens 50 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden sowie 20 Millionen Euro für Vermögensschäden erforderlich.

„Einige Versicherer bieten mittlerweile sogar 100 Millionen Euro Deckungssumme. Das sieht attraktiv aus, eignet sich aus unserer Sicht aber nicht als Mindestkriterium“, erklärt Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg.

Trotz der positiven Entwicklung gibt es weiterhin Tarife mit Schwächen. Besonders Basistarife bieten oft nur eingeschränkten Schutz, etwa bei Schäden an geliehenen Sachen oder bei deliktunfähigen Personen.

Anzeige

Ein leistungsstarker PHV-Tarif für Singles ist bereits ab etwa 50 Euro im Jahr erhältlich. „Ein leistungsfähiger PHV-Vertrag kostet kaum mehr im Monat als ein Coffee to go. Das sollte sich fast jeder leisten können“, so Franke.
Das vollständige Rating sowie weitere Informationen sind auf der Website von Franke und Bornberg verfügbar.