Öffentliche Oldenburg: 59,6 %Mit einer Basisquote von 59,6 Prozent liegt die Öffentliche Lebensversicherungsanstalt Oldenburg deutlich unter dem Branchendurchschnitt – und erfüllt damit aus Sicht der BaFin nicht mehr die aufsichtsrechtlichen Mindestanforderungen. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 87,0 Prozent. Die verdienten Bruttobeiträge betrugen 2024 rund 75 Millionen Euro, davon entfallen lediglich 7,5 Millionen Euro auf fondsgebundene Produkte – ein sehr geringer Anteil. Mit Rang 67 von 76 zählt die Gesellschaft zu den kleineren Anbietern am Markt. Als öffentlich-rechtlicher Regionalversicherer ist die Öffentliche Oldenburg vor allem in Niedersachsen aktiv. Die niedrige Basisquote dürfte vor allem auf die eingeschränkte Risikostreuung, die historisch gewachsene Produktstruktur und die geringe Kapitalbasis zurückzuführen sein. Allerdings fällt das Bild differenzierter aus, wenn Übergangshilfen berücksichtigt werden: Mit Volatilitätsanpassung und Übergangsmaßnahmen steigt die aufsichtsrechtlich relevante Quote auf 238,7 Prozent – deutlich über die regulatorische Schwelle hinaus.Öffentliche Oldenburg