LPV: 35,5 %Die LPV Lebensversicherung weist 2024 mit 35,5 Prozent die zweitschlechteste Basisquote im gesamten Markt aus. Zwar liegt der Wert deutlich über dem Vorjahr (11,7 Prozent), doch bleibt er weiterhin klar unterhalb der aufsichtsrechtlichen Mindestanforderung. Die verdienten Bruttobeiträge betrugen rund 539 Millionen Euro (Rang 36 von 76), davon entfielen 128 Millionen Euro auf index- und fondsgebundene Produkte. Die Bestandsstruktur ist auffällig kollektivlastig: 28 Prozent entfallen auf Gruppenverträge, weitere 28 Prozent auf Risikoversicherungen, 21 Prozent auf Renten- und Kapitalpolicen sowie 15 Prozent auf sonstige Produkte. Die LPV gehört zur SV SparkassenVersicherung und ist spezialisiert auf Kooperations- und Kollektivgeschäft – mit engen Margen und hohen Verpflichtungen. Diese Struktur führt zu erhöhtem Kapitalbedarf bei gleichzeitig kalkulatorisch niedrigen Puffern. Unter Berücksichtigung der Volatilitätsanpassung und Übergangsmaßnahmen steigt die aufsichtsrechtlich relevante Quote auf 122,9 Prozent – damit wird die regulatorische Schwelle formal eingehalten, die Eigenmittelbasis bleibt aber schwach.LVP