Die Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate verharren weiterhin auf niedrigem Niveau. Mit -12,7 Punkten (zuvor: -12,8) liegen sie deutlich unter dem langfristigen Mittelwert von 10 Punkten.

Anzeige

ifo-Institut/GDV

Im Krankenvollversicherungsgeschäft verbesserte sich das Geschäftsklima leicht auf 1,4 Punkte (zuvor: -13,0), bleibt aber unter dem langfristigen Durchschnitt von 4,8 Punkten. Dagegen zeigt sich das Geschäftsklima im Krankenzusatzversicherungsgeschäft weiterhin positiv. Es stieg auf 18,7 Punkte (zuvor: 14,5) und nähert sich damit dem langfristigen Mittelwert von 19,8 Punkten an.

Die Einschätzung der aktuellen Lage zur Leistungsentwicklung bleibt unverändert schlecht: Mit -74,2 Punkten liegt sie deutlich unter dem langfristigen Mittelwert von -32,7 Punkten und verschlechterte sich weiter im Vergleich zum Vorquartal (-71,9 Punkte). Auch die Erwartungen zur Leistungsentwicklung zeigen nur eine leichte Verbesserung auf -57,6 Punkte (zuvor: -63,6), bleiben jedoch weit unter dem langfristigen Durchschnitt von -39,5 Punkten.

Anzeige

Der ifo Konjunkturtest

Der ifo Konjunkturtest Versicherungswirtschaft ist eine quartalsweise durchgeführte Umfrage, die im Auftrag des Gesamtverband der Versicherer (GDV) unter rund 150 Versicherungsunternehmen verschiedener Sparten durchgeführt wird. Dabei werden zwei zentrale Aspekte untersucht: die aktuelle Geschäftslage, welche die momentane Situation der Unternehmen abbildet, und die Geschäftserwartungen, die die Perspektiven für die kommenden sechs Monate beleuchten. Das Geschäftsklima wird nicht direkt abgefragt, sondern als geometrisches Mittel der Salden aus den Antworten zu Geschäftslage und Geschäftserwartungen berechnet.

vorherige Seite
Seite 1/2/3/4/