VGH Landschaftliche Brandkasse: 87,37 ProzentDie VGH Landschaftliche Brandkasse erzielte 2023 verdiente Bruttoprämien von 56,36 Mio. Euro und erreichte damit einen Marktanteil von 1,07 Prozent, womit sie Rang 19 von 25 nach Marktgröße einnimmt. Mit einer Schaden-Kosten-Quote von 87,37 Prozent sicherte sie sich den 7. Platz unter den besten Anbietern. Die Quote stieg leicht im Vergleich zu 2022 (83,81 Prozent), bleibt jedoch weiterhin deutlich unter der kritischen 100-Prozent-Marke. Die durchschnittlichen Schadenaufwendungen pro Vertrag betrugen 118,36 Euro, was der VGH Rang 13 und damit eine Position im Mittelfeld einbringt. Auch bei den durchschnittlichen Prämien pro Vertrag liegt die VGH mit 202,76 Euro auf Rang 13 – ein Gleichgewicht zwischen moderaten Kosten und Einnahmen.VGH@Patrice Kunte
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 zum ersten Mai 2025 über 200 Berufe besser eingestuft. Einhergehend sind deutlich günstigere Prämien und weitere Vorteile für die Versicherungsnehmer. Die
...