Rang 8: Fahrrad-Unfall mit 4,4 ProzentWer mit dem Fahrrad einen Unfall verursacht, ist in der Regel über die Privathaftpflicht abgesichert. Und das ist auch gut so. Denn entsteht einem Dritten ein bleibender gesundheitlicher Schaden, kann sich dies als Schuldenfalle entpuppen: Im Zweifel muss nicht nur ein Schmerzensgeld gezahlt werden, sondern auch eine lebenslange Leistung für den Erwerbsausfall in Form einer Rente etc.Tyna_Janoch@pixabay.com
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicher
...