Künstlich erstellte bzw. manipulierte Videos oder BilderDie Satiregruppe "Zentrum für politische Schönheit“ erstellte im November eine gefälschte Videoansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz. Obwohl laut Experten nicht besonders gut gemacht, veranschaulicht dies eine große Gefahr von KI: Zum Beispiel kann die künstliche Intelligenz Stimmimitationen erstellen, auf die dann die Menschen hereinfallen. Auch Bilder lassen sich bearbeiten und fälschen. 48 Prozent der Befragten haben von diesem Risiko bereits gehört.SarahRichterArt@pixabay
Flexible Vorsorge mit attraktiven Renditechancen: Fondspolicen bieten individuelle Anlagemöglichkeiten für jede Lebenssituation. Vermittler erstellen maßgeschneiderte Portfolios und können gleichzeit
...