Phishing-Nachrichten, die von KI-Sprachmodellen verfasst wurden„Phishing“ meint das „Abfischen“ von Passwörtern oder persönlichen Daten. Natürlich sind Menschen mittlerweile misstrauisch – deswegen müssen Täter besonders vertrauenserweckend wirken, wenn sie Erfolg haben wollen. Genau dabei aber kann die KI helfen, da sie Dokumente oder Textfragmente auch nach Textsorten fälschen kann. 36 Prozent der Befragten haben bereits von diesem Risiko gehört.Sonel@pixabay
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 zum ersten Mai 2025 über 200 Berufe besser eingestuft. Einhergehend sind deutlich günstigere Prämien und weitere Vorteile für die Versicherungsnehmer. Die
...