Hartz IV - Mehr als jeder fünfte Beschäftigte gleitet direkt in Arbeitslosengeld II. Demnach waren in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 264.000 Beschäftigte schon zu Beginn ihrer Arbeitsl
...
Vor 10 Jahren, am 14. März 2003, stellte der damalige SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 vor. Es war damals ein mutiger Schritt, denn er war mit einschneidenden Veränderungen im Sozia
...
Ist Hartz IV ein Erfolgsmodell oder Armut per Gesetz? Auch zehn Jahre nach der erstmaligen Vorstellung der Arbeitsmarktreformen bleiben viele Fragen offen. Während Befürworter betonen, ohne die Neuau
...
Minijobberinnen und Minijobber werden vielfach systematisch geringer bezahlt als andere Beschäftigte - obwohl das verboten ist. Fast 90 Prozent der geringfügig Beschäftigten arbeiten zu Niedriglöhnen
...
Neben neuen Rechengrößen für die Sozialversicherung, dem Wegfall der Lohnsteuerkarte aus Karton und der Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers bedeutet das neue Jahr noch einige weitere, vor all
...
Für Bezieher von Arbeitslosengeld II, die zuvor selbstständig tätig und privat krankenversichert waren, besteht keine Pflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Stattdessen müssen sie sich w
...