Rang 6: LVM (4,05 Prozent Marktanteil)
Rang 6: LVM (4,05 Prozent Marktanteil)Sechstgrößter Wohngebäudeversicherer ist die LVM mit gebuchten Bruttoprämien von 537,41 Millionen Euro im Jahr 2024, nach 474,23 Millionen Euro im Vorjahr – ein Zuwachs von rund dreizehn Prozent. Der Vertragsbestand entwickelte sich über den längeren Zeitraum ebenfalls positiv: Zwischen 2019 und 2024 stieg die Zahl der Policen von 703.341 auf 804.378, ein Plus von rund vierzehn Prozent; nach Vertragszahl liegt die LVM damit auf Rang 6. Die Combined Ratio lag 2024 bei 89,32 Prozent (Rang 17 von 50) und damit unter der Kostendeckung – ein bemerkenswerter Wert, zumal sie im Vorjahr noch bei 102,36 Prozent gelegen hatte. Der Sechsjahresschnitt (2019 bis 2024) liegt dagegen bei 106,18 Prozent, was vor allem auf starke Belastungen in einzelnen Schadenjahren zurückzuführen ist, darunter 2021 mit 151,23 Prozent im Zuge schwerer Unwetterereignisse. Die Entwicklung zeigt damit besonders deutlich, wie stark die Ergebnisse in der Wohngebäudeversicherung von wetterbedingten Schadenjahren abhängen.LVM