Rang 9: Generali Deutschland (3,20 Prozent Marktanteil)Neuntgrößter Wohngebäudeversicherer ist die Generali Deutschland mit gebuchten Bruttoprämien von 424,76 Millionen Euro im Jahr 2024, nach 385,50 Millionen Euro im Vorjahr – ein Anstieg um rund zehn Prozent. Der Vertragsbestand entwickelte sich hingegen leicht rückläufig: Zwischen 2019 und 2024 sank die Zahl der Policen von 720.310 auf 701.975, ein Minus von etwa zweieinhalb Prozent. In der Schaden-Kosten-Bilanz liegt die Combined Ratio 2024 mit 99,08 Prozent knapp unter der kritischen Marke von einhundert Prozent, über den Zeitraum 2019 bis 2024 jedoch im Schnitt bei 104,88 Prozent. Zur Generali-Gruppe gehört auch die Dialog Versicherung, die mit 0,72 Prozent Marktanteil auf Rang 28 geführt wird; sie steigert ihre Prämien von 89,09 auf 95,31 Millionen Euro, verzeichnet jedoch einen Bestandsrückgang von 196.176 auf 174.789 Policen und eine Combined Ratio von 98,36 Prozent (Mehrjahresschnitt 108,46 Prozent). Die Cosmos spielt in der Wohngebäudeversicherung keine Rolle – die Generali setzt hier weiterhin auf beratungsorientierte Vertriebswege.Generali