Rang 2: Allianz Rechtsschutz: 10,87 Prozent MarktanteilAnders als in vielen anderen Sparten ist die Allianz in der Rechtsschutzversicherung nicht Marktführer, hält aber seit Jahren stabil den zweiten Rang. Die Münchener Gesellschaft erzielte 2024 verdiente Bruttobeiträge von 611,42 Millionen Euro, nach 586,92 Millionen im Jahr 2023 und 500,46 Millionen im Jahr 2019. Das entspricht einem Zuwachs von rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahr und mehr als 22 Prozent im Fünfjahresvergleich. Auch der Vertragsbestand zeigt eine stetige Aufwärtsentwicklung: 2024 betreute die Allianz 2.653.296 Verträge, nach 2.636.565 im Jahr 2023 und 2.527.063 im Jahr 2019 – ein Plus von rund 17.000 Verträgen binnen Jahresfrist und über 126.000 in fünf Jahren. Die Schaden-Kosten-Quote blieb mit 86,68 Prozent auf konstant niedrigem Niveau und rangiert auf Platz acht der Branche; sie liegt damit klar unter dem Marktdurchschnitt von über 90 Prozent und verdeutlicht die effiziente Schadensteuerung der Allianz. Das versicherungstechnische Ergebnis belief sich 2024 auf 53,04 Millionen Euro – das beste der gesamten Branche. Damit bestätigt die Allianz ihre Rolle als stabiler Zweiter mit hoher Wirtschaftlichkeit und effizientem Kostenmanagement im Rechtsschutzgeschäft.Allianz