Nürnberger: 135,0 Punkte (45,0 %), Note m-.
Nürnberger: 135,0 Punkte (45,0 %), Note m-.Als Schlusslicht des Rankings erreicht die Nürnberger 135,0 Punkte und liegt auf Platz 30 von dreißig. Zu den positiven Signalen zählen ein kräftiges Beitragswachstum (W-BB 100 %) und eine solide versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote (80 %); die Solvabilität erhält – wie bei allen Anbietern – die volle Punktzahl. Dämpfend wirken eine sehr niedrige RfB-Zuführung (10 %), eine geringe Überschussverwendung (0 %), eine niedrige Bewertungsreservequote (20 %) sowie schwache Verwaltungskosten (10 %); das Wachstum in der Vollversicherung bleibt bei 0 % und die RfB-Quote liegt bei 30 %. Betrachtet man die Größe des Gesamtgeschäfts, gehört die Nürnberger eher zu den kleineren Anbietern: 2024 verdiente Prämien von 318,3 Mio. € bedeuten Rang 25, in der Vollversicherung nach Personen Rang 24 mit 38.203 Versicherten.Nürnberger