Landeskrankenhilfe: viertgrößter Verlust (−4.070 Vollversicherte)
Landeskrankenhilfe: viertgrößter Verlust (−4.070 Vollversicherte)Die Landeskrankenhilfe kam Ende 2024 auf 158.589 vollversicherte Personen, 4.070 weniger als 2023 (162.939). Seit 2020 summiert sich der Rückgang auf 15.441 Versicherte. In der Vollversicherung hält die Gesellschaft 1,82 Prozent Marktanteil und liegt damit auf Rang 13. Die gebuchten Beiträge aus der Vollversicherung erhöhten sich 2024 auf 730,1 Millionen Euro, nach 696,8 Millionen Euro im Vorjahr. Damit zeigt sich ein typisches Muster: steigende Beitragseinnahmen bei gleichzeitig sinkendem Kundenbestand.Landeskrankenhilfe