Zurich Leben: Rückfluss 144,6 Mio. Euro – achthöchster Wert
Zurich Leben: Rückfluss 144,6 Mio. Euro – achthöchster WertDie Zurich Leben erhielt 2024 Rückflüsse aus der Zinszusatzreserve von 144,6 Millionen Euro – ein beachtlicher Betrag, der sie unter die zehn größten Profiteure brachte. Gleichwohl sank der Rohüberschuss deutlich um 39,3 Prozent auf 305,1 Millionen Euro und entwickelte sich damit klar gegen den Branchentrend. Auch bei den Beiträgen musste die Gesellschaft Einbußen hinnehmen: Die Bruttoprämien verringerten sich um 7,4 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro, womit Zurich auf Rang 5 lag. Zu beachten ist dabei, dass innerhalb des Konzerns zwei getrennte Gesellschaften operieren: Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung führt weiterhin das Neugeschäft, während die 2023 gegründete Zurich Life Legacy Versicherung AG die Abwicklung der Altbestände verantwortet. Ein geplanter Verkauf dieser Run-off-Sparte an Viridium wurde 2024 von der BaFin untersagt, sodass die Bestände nun intern verwaltet werden. Die in der Tabelle ausgewiesenen Zahlen umfassen das gesamte Deutschland-Geschäft inklusive des Legacy-Bestands. Das Beispiel zeigt, dass selbst hohe Rückflüsse die Belastungen im Ergebnis nicht zwangsläufig ausgleichen können.Zurich@Ingo_Fischer