IHK-Zertifikatslehrgang für Versicherungsmakler kommt Ende 2025
Ein neuer Zertifikatslehrgang der VEMA und IGVM in Kooperation mit der IHK soll Versicherungsmakler fit für die Zukunft machen. Ab Ende 2025 können Makler ihre Fachkompetenz in einem praxisnahen, hybriden Kursformat weiterentwickeln – inklusive Digitalisierung, KI und Haftungsfragen. Das IHK-Zertifikat soll als Gütesiegel für Qualität und Kundenorientierung wirken.
Universa holt neue Vertriebsvorständin und stellt Vorstandsspitze neu auf
Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. Sie folgt auf Werner Gremmelmaier, der sich zum 31. Januar 2026 in den Ruhestand verabschiedet. Jutta Holzmann verantwortet dann den Vertrieb, Vertriebsservice, das Marketing sowie den Bereich Zentrale Services. Damit wird zugleich der Vorstand der uniVersa auf insgesamt vier Vorstandsmitglieder erweitert. Jutta Holzmann war zuletzt als Abteilungsdirektorin und Leiterin strategische Projekte bei der R+V Versicherung AG tätig und soll ab 1. Dezember 2025 zunächst als Generalbevollmächtigte starten. Darüber hinaus wurde Frank Sievert mit Wirkung ab 1. Dezember 2025 zum Vorstandssprecher ernannt.
Anzeige
Solvency II: GDV fordert Nachbesserungen
Die Versicherer begrüßen den Fortschritt im aktuellen Entwurf der Delegierten Verordnung zu Solvency II, sehen aber weiterhin Nachbesserungsbedarf. Ein zentraler Punkt ist die Bewertung langfristiger Verpflichtungen, etwa in der Lebensversicherung. „Die vorgeschlagenen technischen Parameter stellen diese Stabilität langfristig nicht sicher“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Auch bei den Berichtspflichten besteht weiter Reformbedarf. Gerade kleinere und mittlere Versicherer sind durch aufwendige Vorgaben stark belastet.
Zurich startet Kampagne zu Geruchsverlust
Die Zurich startet eine Erlebnis-Kampagne, die den Verlust des Geruchssinns und seine Auswirkungen auf Erinnerungen, in den Fokus nimmt. Mit einer immersiven Ausstellung will der Versicherer Betroffenen helfen, ihre „Lieblingsmomente“ zurückzuerlangen. Die Ausstellung basiert auf realen Interviews mit Betroffenen: Erinnerungen an Gerüche aus Kindheit, Beziehungen, Familie und Reisen wurden mittels Künstlicher Intelligenz visuell, auditiv und olfaktorisch interpretiert – als Bildwelten, Soundscapes und individuell generierte Düfte. Unterstützung gibt es auch in Form eines fundierten Riechtrainings.
Anzeige
Versicherer begrüßen pragmatischen Ansatz bei CSRD-Umsetzung
Der GDV begrüßt den Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Besonders positiv hervorzuheben ist die im Entwurf enthaltene, uneingeschränkte Beibehaltung der Konzernklausel für Versicherer. Auch die geplante Befreiung von Unternehmen mit 501 bis 1.000 Beschäftigten für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 wird explizit begrüßt, da sie unnötigen Aufwand angesichts der geplanten Verkleinerung des Anwendungsbereichs auf EU-Ebene vermeidet. Trotz der positiven Ansätze sieht der GDV weiteren Anpassungsbedarf. Statt einer separaten Bestellung des Nachhaltigkeitsprüfers fordert der GDV eine „Opt-out-Lösung“: Der Jahresabschlussprüfer sollte grundsätzlich auch für den Nachhaltigkeitsbericht als bestellt gelten.
Versicherer begrüßen pragmatischen Ansatz bei CSRD-Umsetzung
Der GDV begrüßt den Referentenentwurf zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Besonders positiv hervorzuheben ist die im Entwurf enthaltene, uneingeschränkte Beibehaltung der Konzernklausel für Versicherer. Auch die geplante Befreiung von Unternehmen mit 501 bis 1.000 Beschäftigten für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 wird explizit begrüßt, da sie unnötigen Aufwand angesichts der geplanten Verkleinerung des Anwendungsbereichs auf EU-Ebene vermeidet. Trotz der positiven Ansätze sieht der GDV weiteren Anpassungsbedarf. Statt einer separaten Bestellung des Nachhaltigkeitsprüfers fordert der GDV eine „Opt-out-Lösung“: Der Jahresabschlussprüfer sollte grundsätzlich auch für den Nachhaltigkeitsbericht als bestellt gelten.
Zurich startet Kampagne zu Geruchsverlust
Die Zurich startet eine Erlebnis-Kampagne, die den Verlust des Geruchssinns und seine Auswirkungen auf Erinnerungen, in den Fokus nimmt. Mit einer immersiven Ausstellung will der Versicherer Betroffenen helfen, ihre „Lieblingsmomente“ zurückzuerlangen. Die Ausstellung basiert auf realen Interviews mit Betroffenen: Erinnerungen an Gerüche aus Kindheit, Beziehungen, Familie und Reisen wurden mittels Künstlicher Intelligenz visuell, auditiv und olfaktorisch interpretiert – als Bildwelten, Soundscapes und individuell generierte Düfte. Unterstützung gibt es auch in Form eines fundierten Riechtrainings.
Schlagzeilen
Universa holt neue Vertriebsvorständin und stellt Vorstandsspitze neu auf und IHK-Zertifikatslehrgang für Versicherungsmakler kommt Ende 2025
Universa bekommt neuen Vorstandssprecher und neue Vertriebsvorständin
IHK-Zertifikat für Versicherungsmakler startet Ende 2025
Wissensverlust in der Versicherungsbranche verhindern: Wie Versicherer Wissen sichern müssen
Haftpflichtversicherung: Das sind Deutschlands beste Dienstleister
Solvency II: GDV fordert Nachbesserungen
Die Versicherer begrüßen den Fortschritt im aktuellen Entwurf der Delegierten Verordnung zu Solvency II, sehen aber weiterhin Nachbesserungsbedarf. Ein zentraler Punkt ist die Bewertung langfristiger Verpflichtungen, etwa in der Lebensversicherung. „Die vorgeschlagenen technischen Parameter stellen diese Stabilität langfristig nicht sicher“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Auch bei den Berichtspflichten besteht weiter Reformbedarf. Gerade kleinere und mittlere Versicherer sind durch aufwendige Vorgaben stark belastet.
Anzeige
Universa holt neue Vertriebsvorständin und stellt Vorstandsspitze neu auf
Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. Sie folgt auf Werner Gremmelmaier, der sich zum 31. Januar 2026 in den Ruhestand verabschiedet. Jutta Holzmann verantwortet dann den Vertrieb, Vertriebsservice, das Marketing sowie den Bereich Zentrale Services. Damit wird zugleich der Vorstand der uniVersa auf insgesamt vier Vorstandsmitglieder erweitert. Jutta Holzmann war zuletzt als Abteilungsdirektorin und Leiterin strategische Projekte bei der R+V Versicherung AG tätig und soll ab 1. Dezember 2025 zunächst als Generalbevollmächtigte starten. Darüber hinaus wurde Frank Sievert mit Wirkung ab 1. Dezember 2025 zum Vorstandssprecher ernannt.
IHK-Zertifikatslehrgang für Versicherungsmakler kommt Ende 2025
Ein neuer Zertifikatslehrgang der VEMA und IGVM in Kooperation mit der IHK soll Versicherungsmakler fit für die Zukunft machen. Ab Ende 2025 können Makler ihre Fachkompetenz in einem praxisnahen, hybriden Kursformat weiterentwickeln – inklusive Digitalisierung, KI und Haftungsfragen. Das IHK-Zertifikat soll als Gütesiegel für Qualität und Kundenorientierung wirken.
Anzeige