myLife bleibt auf Wachstumskurs – Investmentlösungen treiben Geschäft
Die myLife Lebensversicherung AG setzt ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025 fort: Mit Prämieneinnahmen von 272,3 Mio. Euro und einem APE-Neugeschäft von rund 30,1 Mio. Euro konnte das Unternehmen weiter zulegen. Besonders das Einmalbeitragsgeschäft stieg mit +71,9 % stark an. Treiber des Erfolgs bleiben die Investmentlösungen der myLife-Invest-Produktfamilie. Auch strategische Kooperationen, wie mit HDI Bancassurance und neue leben, sollen ausgebaut werden.
HanseMerkur startet Neubauprojekt am Gänsemarkt
Mit einem symbolischen Spatenstich hat die HanseMerkur Grundvermögen AG am 15. Juli den Bau des neuen Büro- und Geschäftskomplexes am Hamburger Gänsemarkt eingeläutet. Der Neubau entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Gänsemarktpassage und soll bis Ende 2028 fertiggestellt werden. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und zahlreiche Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil. Geplant ist ein achtgeschossiger Neubau mit rund 20.700 m² Mietfläche, Gastronomie, Einzelhandel und direkter Verbindung zu den Colonnaden. Die Entwicklung erfolgt durch den Hamburger Projektentwickler Quantum im Auftrag der HanseMerkur.
Anzeige
germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Gründung
Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der Umsatz stieg um 14,26 Prozent auf 28,3 Millionen Euro. Haupttreiber war das private Komposit-Geschäft, das um 16,65 Prozent zulegte. „Es gelingt das wachstumsstärkste Geschäftsjahr seit Gründung“, so Vorstand Hartmut Goebel. Auch die Rohertragsmarge blieb hoch. Neben einer gesteigerten Dividende für Makleraktionäre werden auch die Mitarbeitenden durch Bonuszahlungen am Erfolg beteiligt.
Höher bringt drei neue Spezialversicherungen auf den Markt
Die Höher Insurance Services GmbH erweitert ihr Produktportfolio um drei neue Versicherungen für Rechtsanwälte, Führungskräfte und Unternehmen. Die Lösungen wurden gemeinsam mit Liberty Mutual Insurance Europe SE entwickelt. Angeboten werden eine Vermögensschaden-Haftpflicht für Rechtsanwälte, eine D&O-Versicherung mit umfangreichem Schutzpaket sowie eine Vertrauensschaden-Versicherung gegen Cybercrime und Wirtschaftskriminalität. Eine Besserstellungsklausel soll bei Versichererwechseln zusätzliche Rechtssicherheit schaffen. Vermittlungsstart war der 1. Juli 2025.
Rentenzahlung in bar läuft Ende 2025 aus
Ab 2026 wird die Rentenauszahlung per Barscheck eingestellt. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland benötigen künftig ein Girokonto, um ihre Rente zu erhalten. Der Rentenservice der Deutschen Post informiert Betroffene in mehreren Schreiben über die Umstellung. Wer bis Jahresende keine Kontoverbindung mitteilt, muss mit Verzögerungen rechnen – die Zahlungen gehen aber nicht verloren. Für Menschen ohne Konto besteht ein gesetzlicher Anspruch auf ein Basiskonto.
Anzeige
Waldenburger: Vorstandsvertrag verlängert
Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner Bestellung zum Vorstand im Juni 2015 verantwortet er die Ressorts Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, EDV und Meldewesen.
Waldenburger: Vorstandsvertrag verlängert
Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner Bestellung zum Vorstand im Juni 2015 verantwortet er die Ressorts Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, EDV und Meldewesen.
Rentenzahlung in bar läuft Ende 2025 aus
Ab 2026 wird die Rentenauszahlung per Barscheck eingestellt. Rentnerinnen und Rentner in Deutschland benötigen künftig ein Girokonto, um ihre Rente zu erhalten. Der Rentenservice der Deutschen Post informiert Betroffene in mehreren Schreiben über die Umstellung. Wer bis Jahresende keine Kontoverbindung mitteilt, muss mit Verzögerungen rechnen – die Zahlungen gehen aber nicht verloren. Für Menschen ohne Konto besteht ein gesetzlicher Anspruch auf ein Basiskonto.
Höher bringt drei neue Spezialversicherungen auf den Markt
Die Höher Insurance Services GmbH erweitert ihr Produktportfolio um drei neue Versicherungen für Rechtsanwälte, Führungskräfte und Unternehmen. Die Lösungen wurden gemeinsam mit Liberty Mutual Insurance Europe SE entwickelt. Angeboten werden eine Vermögensschaden-Haftpflicht für Rechtsanwälte, eine D&O-Versicherung mit umfangreichem Schutzpaket sowie eine Vertrauensschaden-Versicherung gegen Cybercrime und Wirtschaftskriminalität. Eine Besserstellungsklausel soll bei Versichererwechseln zusätzliche Rechtssicherheit schaffen. Vermittlungsstart war der 1. Juli 2025.
Schlagzeilen
Mehr zahlen im Alter? Streit um den Boomer-Soli
myLife bleibt auf Wachstumskurs
Urlaubsplanung mit juristischem Risiko: Was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
KI bei Versicherungen: Hilfe beim Antrag ja – Schadensschätzung eher nein
R+V-Unfallstatistik: Begleitetes Fahren senkt Unfallrisiko deutlich
germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Gründung
Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der Umsatz stieg um 14,26 Prozent auf 28,3 Millionen Euro. Haupttreiber war das private Komposit-Geschäft, das um 16,65 Prozent zulegte. „Es gelingt das wachstumsstärkste Geschäftsjahr seit Gründung“, so Vorstand Hartmut Goebel. Auch die Rohertragsmarge blieb hoch. Neben einer gesteigerten Dividende für Makleraktionäre werden auch die Mitarbeitenden durch Bonuszahlungen am Erfolg beteiligt.
Anzeige
HanseMerkur startet Neubauprojekt am Gänsemarkt
Mit einem symbolischen Spatenstich hat die HanseMerkur Grundvermögen AG am 15. Juli den Bau des neuen Büro- und Geschäftskomplexes am Hamburger Gänsemarkt eingeläutet. Der Neubau entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Gänsemarktpassage und soll bis Ende 2028 fertiggestellt werden. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und zahlreiche Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil. Geplant ist ein achtgeschossiger Neubau mit rund 20.700 m² Mietfläche, Gastronomie, Einzelhandel und direkter Verbindung zu den Colonnaden. Die Entwicklung erfolgt durch den Hamburger Projektentwickler Quantum im Auftrag der HanseMerkur.
myLife bleibt auf Wachstumskurs – Investmentlösungen treiben Geschäft
Die myLife Lebensversicherung AG setzt ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025 fort: Mit Prämieneinnahmen von 272,3 Mio. Euro und einem APE-Neugeschäft von rund 30,1 Mio. Euro konnte das Unternehmen weiter zulegen. Besonders das Einmalbeitragsgeschäft stieg mit +71,9 % stark an. Treiber des Erfolgs bleiben die Investmentlösungen der myLife-Invest-Produktfamilie. Auch strategische Kooperationen, wie mit HDI Bancassurance und neue leben, sollen ausgebaut werden.
Anzeige