Kaffee, Kasko, Kreativität: Wie Nelson Peixoto als Maklerbetreuer die Möglichkeiten von Social Media erkannt hat
Nelson Peixoto, Maklerbetreuer bei der KRAVAG, zeigt, wie Social Media für Vermittler funktioniert – mit LinkedIn, Reels und jeder Menge Video-Tipps. Im Königsmacher-Podcast verrät er, wie er Inhalte schnell und einfach produziert, warum HYROX ein gutes Gesprächsthema ist – und worauf es bei erfolgreicher Social-Media-Kommunikation wirklich ankommt.

Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
Anzeige
Nelson Peixoto im Königsmacher-Podcast Version 1.53
In dieser Woche war Nelson Peixoto (#peixoto #podcast #portugal 🚕🏋😀)) nach nochmal mein Gast. Denn er war es schon in Folge 135 nur gab es da im Nachhinein tontechnische Probleme, weswegen wir entschieden haben ihn nochmal aufzunehmen.
Allerdings nicht eins zu eins, sondern es ist ein ganz neues Gespräch, mit neuen Schwerpunkten entstanden, denn bei Nelson hat sich in der Zwischenzeit so einiges getan und somit ist dieser Podcast sozusagen die Version 1.53 unserer ersten Aufnahme und es lohnt sich definitiv beide Folgen zu hören, auch wenn die erste leider zwischendring vom Ton her etwas suboptimal ist.
Zu Beginn sprechen wir natürlich wieder darüber, wie er überhaupt in die Versicherungsbranche kam und Maklerbetreuer wurde. Denn er war, sagen wir mal, nicht der motivierteste Schüler, was sich auch in seinen Fehlstunden ausdrückte. Als er dann ein Vorstellungsgespräch bei einem Makler hatte, stellte dieser jedoch fest: „So doof kannste nicht sein, wenn du so viele Fehlstunden hast und trotzdem dein Fachabitur schaffst.“ Er hatte damit recht und bestätigte einmal mehr, dass Schulleistungen kein guter Maßstab bei der Mitarbeitersuche sind.
Nachdem Nelson seine Ausbildung erfolgreich beendet hatte und einige Zeit bei dem Makler arbeitete, wechselte er zu einem Maklerpool und nach einigen Jahren zur KRAVAG als Maklerbetreuer. Warum er den entgegengesetzten Weg gegangen ist – vom Makler zur Gesellschaft – und warum ihm schon immer klar war, dass er einmal Maklerbetreuer sein würde, das erzählt er am besten selbst im Königsmacher-Podcast.
Social Media Sichtbarkeit mit System und Schweiß
Dort sprechen wir natürlich auch ausführlich über seine Social-Media-Aktivitäten, dabei hatte er die Plattformen interessanterweise lange Zeit nicht einmal privat genutzt. Erst als man ihm empfahl, sich bei LinkedIn anzumelden. Was mit einfachen Handyvideos begann, hat sich zu einem professionellen Bestandteil seiner Arbeit entwickelt. „Ich hatte bis vor zwei Jahren gar kein Social Media gehabt. Dann habe ich angefangen, viele Fehler zu machen mit meinen ersten Videos – die nicht so gut geklappt haben.“ Heute ist er auf LinkedIn, Instagram und Facebook präsent, produziert Reels, gibt Schulungen zur Personal Brand und regelt sogar interne Konzernkommunikation mit: „Ich durfte als Regisseur das Umstrukturierungsvideo mit unserem Vertriebsvorstand machen – Drehbuch, Aufbau, alles.“
Auch sein Podcast „Kasko und Kaffee“ spielt eine wichtige Rolle. In ihm spricht er mit Expert:innen zu Mobilität, Vertrieb und Prozessen. Die Resonanz war schnell spürbar: „Ich habe nicht den Preis gewonnen, aber meine Community war unfassbar aktiv. Das bewegt mich heute noch.“ Und diese Community wächst – nicht zuletzt durch seine sportlichen Aktivitäten.
Mit HYROX, einem Wettkampfformat aus Functional Fitness und Ausdauer, hat Nelson in diesem Jahr eine neue Ebene der Sichtbarkeit erreicht. „Ich hätte nie gedacht, dass das so funktioniert. Aber da kam extrem viel – gerade auch von Leuten aus der Branche.“ Für ihn ist Sport weit mehr als ein Ausgleich: „Du lernst, belastbarer zu sein, an einem Plan festzuhalten. Das verändert auch, wie du arbeitest.“
Am Ende erklärt Nelson, warum er nicht mehr googelt, sondern gezielt auf TikTok nach Informationen zu neuen Entwicklungen sucht. Dazu gibt er jede Menge Social-Media-Tipps für Videos. Es lohnt sich also wieder, Zettel und Stift für Notizen bereitzuhalten. Am Ende des Königsmacher-Podcast fragte ich Nelson, welche Podcasts er empfehlen kann und er nannte:
- “STRONGMOVE – STRONG for life”
- “Hydroxdaily”
- „Versicherungsgeflüster“
- „Nie 08/15 - Vertrieb neu denken“
Schlagzeilen
Kaffee, Kasko, Kreativität: Wie Nelson Peixoto als Maklerbetreuer die Möglichkeiten von Social Media erkannt hat
Sozialversicherung: 'Die Frage ist, wann die Beitragssätze 50 Prozent erreichen'
Generali verbessert psychische Gesundheitsversorgung
Deepfake-Betrug auf dem Vormarsch
Generali verbessert psychische Gesundheitsversorgung
Warum man sie hören sollte, warum er immer die Nummer 8 beim Fußball getragen hat, nach wem ihm seine Mutter benannt hat oder wieso er zusammen mit Stefan Gierschke im Oktober in Hamburg auch für die Versicherungsbranche an den Start geht und über noch viel mehr spreche ich mit Nelson Peixoto in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts.
Anzeige
Hören Sie direkt hier auf Spotify und hier auf Apple-Podcast! Es lohnt sich!