Platz 3: Fahrradfahren und E-BikesDer Radsport verbleibt auf dem Podium und belegt mit 684 Fällen und einem Anteil von 10,3 % wie gehabt Platz drei. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um 5,1 %. Die Zunahme dürfte mit dem wachsenden E-Bike-Boom und mit der steigenden Zahl von Radfahrenden im urbanen Straßenverkehr zusammenhängen. Mit Blick auf diese Zahl, könnte die Diskussion um eine Helmpflicht erneut anstoßen. Was ein Helm bringt, zeigt der Wassermelonentest: Ohne Schutz platzt die Frucht bei einem Sturz aus 1,50 Meter. Mit Helm bleibt sie ganz, weil sich der Druck beim Aufprall verteilt.DALL-E