neue leben: 109,6 %
neue leben: 109,6 %Die neue leben Lebensversicherung erreicht 2024 eine Basisquote von 109,6 Prozent – nach 132,5 Prozent im Vorjahr ein merklicher Rückgang. Mit rund 691 Millionen Euro verdienten Bruttobeiträgen liegt sie auf Rang 29 unter den Lebensversicherern. Ein bemerkenswert hoher Anteil – rund 373 Millionen Euro – entfällt auf fondsgebundene Produkte, also über die Hälfte des Gesamtvolumens. Auch die Bestandsstruktur zeigt eine starke Ausrichtung auf moderne Tarife: 25 Prozent entfallen auf Rentenversicherungen, 17 Prozent auf Kapitalversicherungen, 21 Prozent auf Risikopolicen und 31 Prozent auf sonstige Verträge – überwiegend fondsgebunden. Sieben Prozent entfallen auf das Kollektivgeschäft. Die neue leben wurde 1954 gegründet und zählt zu den etablierten Lebensversicherern mit Fokus auf die Sparkassenwelt. Als Tochter der HDI Deutschland AG agiert sie heute als moderner Vorsorgepartner mit effizientem Zugang zu Bankenvertrieb und digitalem Abschluss. Die vergleichsweise niedrige Quote dürfte vor allem durch Altverträge mit Garantiezins erklärt werden.neue leben