Rang 8 – Ergo Vorsorge: 625,0 ProzentDie Ergo Vorsorge Lebensversicherung erzielt 2024 eine Basisquote von 625,0 Prozent – nach 613,2 Prozent im Vorjahr. Mit rund 1,27 Milliarden Euro verdienten Bruttobeiträgen belegt sie Rang 20 nach Marktgröße. Der Bestand ist deutlich kollektivgeprägt: 48 Prozent entfallen auf Gruppenverträge – der höchste Anteil im Markt –, daneben 21 Prozent Renten- und 20 Prozent Kapitalversicherungen. Fondsgebundene Verträge tragen rund 401 Millionen Euro zum Gesamtvolumen bei. Die hohe Quote ist auch im Konzernkontext zu verstehen: Während die Ergo Vorsorge gezielt für das Neugeschäft aufgestellt ist, verwaltet die Schwester Ergo Lebensversicherung als interne Run-off-Gesellschaft den alten, zinsträchtigen Bestand – und gehört zugleich zu den Unternehmen mit den niedrigsten Solvenzquoten am Markt. Die Auslagerung des Altbestands entlastet die Kapitalanforderungen der Vorsorge-Tochter erheblich – was sich direkt in der Quote niederschlägt.Ergo