Aktienanlage erleichtern – auf Beitrags- und Zinsgarantien verzichtenVoraussetzung für hohe Aktienquoten ist ein Verzicht auf gesetzlich vorgeschriebene Garantien oder Mindestverzinsungen. Bei Anlagezeiträumen von 20 oder 30 Jahren, typisch für die Altersvorsorge, sind solche Garantien überflüssig. Sie kosten unnötig Rendite, weil sie die Anbieter zwingen, in weniger rentierliche, festverzinsliche Wertpapiere wie Staatsanleihen zu investieren statt in Aktien.sergeitokmakov / pixabay
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicher
...