Wohngebäudeversicherung: Welche Anbieter VEMA-Makler bevorzugen

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der Wohngebäudeversicherung. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht? Die meisten Nennungen verzeichnete die Alte Leipziger mit einem VEMA-Deckungskonzept (19,85 % der Nennungen). Auf Rang 2 folgt Domcura mit 12,87 % der Stimmen vor Axa mit 11,50 %.

degenia Versicherungsdienst AG: Umsatzerlöse gestiegen

Die degenia Versicherungsdienst AG, Deckungskonzeptanbieter aus Bad Kreuznach, hat das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen um 12% auf TEUR 16.689, was zu einem Konzernjahresüberschuss von TEUR 586,2 führte. Der Bilanzgewinn der AG liegt zum 31.12.2023 bei TEUR 4.339,8.

Anzeige

FondsKonzept AG und vfm-Gruppe vertiefen Zusammenarbeit

Die FondsKonzept AG und die vfm-Gruppe als Verbund selbstständiger Versicherungsmakler und Mehrfachagenten vertiefen ihre langjährige Kooperation. So bekommen die Maklerinnen und Makler von FondsKonzept Zugriff auf die gewerblichen Deckungskonzepte von vfm. Gleichzeitig können die Versicherungsmaklerinnen und -makler sowie die Mehrfachagentinnen und -agenten der vfm-Gruppe das gesamte Spektrum der offenen und alternativen Investmentfonds sowie der fondsgebundenen Vermögensverwaltungen nutzen. Sämtliche Prozesse der Wertschöpfungskette laufen dabei wie gewohnt volldigital und ohne Systembrüche.

Würzburger Versicherungs-AG: Auslandskrankenversicherung ausgezeichnet

Die TravelSecure Auslandskrankenversicherung der Würzburger Versicherungs-AG für Urlaubsreisen bis 56 Tage ist laut Stiftung Warentest sowohl für Alleinreisende als auch für Familien „sehr gut“. Dieses Qualitätsurteil, das der Note 0,7 entspricht, wurde für beide Tarife vergeben. Im Mai 2024 hat die Stiftung Warentest insgesamt 83 Jahresversicherungen verschiedener Anbieter für Familien und Einzelpersonen untersucht und verglichen. Im Rahmen des umfangreichen Tests wurden verschiedene Kriterien wie Allgemeine Versicherungsbedingungen, medizinische Leistungen, Krankenrücktransport, Kinderbetreuung, Leistungen bei Krieg und Pandemie sowie die Verständlichkeit der Bedingungen bewertet.

Prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen ge­fal­len

In rund 40 Pro­zent al­ler 400 deut­schen Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te fal­len die Prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen re­al und lie­gen bis 2035 um min­des­tens zwei Pro­zent un­ter dem heu­ti­gen Ni­veau. In je­dem ach­ten Ge­biet sta­gnie­ren die Prei­se mit Wer­ten zwi­schen -0,15 und +0,15 Pro­zent pro Jahr. Das ent­spricht ei­ner ab­so­lu­ten rea­len Preis­ver­än­de­rung ge­gen­über heu­te zwi­schen +1,8 Pro­zent und -1,8 Pro­zent. Dies sind Pro­gno­sen der Fach­leu­te des Ham­bur­gi­schen Welt­Wirt­schafts­In­sti­tuts (HW­WI), die im Rah­men der Stu­die „Post­bank Woh­nat­las 2024“ die Kauf­prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen bis 2035 be­rech­net ha­ben.

Anzeige

Rente: Mehrheit erwartet Verschlechterung

Das Rentenpaket II, das die Festschreibung des Rentenniveaus und die Einführung des Generationenkapitals umfasst, war in den Medien stark präsent. 17,7 Prozent der Befragten glauben, dass sich das Versorgungsniveau der gesetzlichen Rente in den nächsten 10 bis 20 Jahren verbessern wird, gegenüber 14,5 Prozent im Herbst 2023. Trotzdem erwartet eine absolute Mehrheit (55,3 Prozent) weiterhin eine Verschlechterung (Herbst 2023: 59,4 Prozent). Das geht aus dem aktuellen Deutsche Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) hervor. Er wird halbjährlich vom Deutschen Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) erhoben.

Rente: Mehrheit erwartet Verschlechterung

Das Rentenpaket II, das die Festschreibung des Rentenniveaus und die Einführung des Generationenkapitals umfasst, war in den Medien stark präsent. 17,7 Prozent der Befragten glauben, dass sich das Versorgungsniveau der gesetzlichen Rente in den nächsten 10 bis 20 Jahren verbessern wird, gegenüber 14,5 Prozent im Herbst 2023. Trotzdem erwartet eine absolute Mehrheit (55,3 Prozent) weiterhin eine Verschlechterung (Herbst 2023: 59,4 Prozent). Das geht aus dem aktuellen Deutsche Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) hervor. Er wird halbjährlich vom Deutschen Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) erhoben.

Prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen ge­fal­len

In rund 40 Pro­zent al­ler 400 deut­schen Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te fal­len die Prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen re­al und lie­gen bis 2035 um min­des­tens zwei Pro­zent un­ter dem heu­ti­gen Ni­veau. In je­dem ach­ten Ge­biet sta­gnie­ren die Prei­se mit Wer­ten zwi­schen -0,15 und +0,15 Pro­zent pro Jahr. Das ent­spricht ei­ner ab­so­lu­ten rea­len Preis­ver­än­de­rung ge­gen­über heu­te zwi­schen +1,8 Pro­zent und -1,8 Pro­zent. Dies sind Pro­gno­sen der Fach­leu­te des Ham­bur­gi­schen Welt­Wirt­schafts­In­sti­tuts (HW­WI), die im Rah­men der Stu­die „Post­bank Woh­nat­las 2024“ die Kauf­prei­se für Ei­gen­tums­woh­nun­gen bis 2035 be­rech­net ha­ben.

Würzburger Versicherungs-AG: Auslandskrankenversicherung ausgezeichnet

Die TravelSecure Auslandskrankenversicherung der Würzburger Versicherungs-AG für Urlaubsreisen bis 56 Tage ist laut Stiftung Warentest sowohl für Alleinreisende als auch für Familien „sehr gut“. Dieses Qualitätsurteil, das der Note 0,7 entspricht, wurde für beide Tarife vergeben. Im Mai 2024 hat die Stiftung Warentest insgesamt 83 Jahresversicherungen verschiedener Anbieter für Familien und Einzelpersonen untersucht und verglichen. Im Rahmen des umfangreichen Tests wurden verschiedene Kriterien wie Allgemeine Versicherungsbedingungen, medizinische Leistungen, Krankenrücktransport, Kinderbetreuung, Leistungen bei Krieg und Pandemie sowie die Verständlichkeit der Bedingungen bewertet.

FondsKonzept AG und vfm-Gruppe vertiefen Zusammenarbeit

Die FondsKonzept AG und die vfm-Gruppe als Verbund selbstständiger Versicherungsmakler und Mehrfachagenten vertiefen ihre langjährige Kooperation. So bekommen die Maklerinnen und Makler von FondsKonzept Zugriff auf die gewerblichen Deckungskonzepte von vfm. Gleichzeitig können die Versicherungsmaklerinnen und -makler sowie die Mehrfachagentinnen und -agenten der vfm-Gruppe das gesamte Spektrum der offenen und alternativen Investmentfonds sowie der fondsgebundenen Vermögensverwaltungen nutzen. Sämtliche Prozesse der Wertschöpfungskette laufen dabei wie gewohnt volldigital und ohne Systembrüche.

Anzeige

degenia Versicherungsdienst AG: Umsatzerlöse gestiegen

Die degenia Versicherungsdienst AG, Deckungskonzeptanbieter aus Bad Kreuznach, hat das Geschäftsjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen um 12% auf TEUR 16.689, was zu einem Konzernjahresüberschuss von TEUR 586,2 führte. Der Bilanzgewinn der AG liegt zum 31.12.2023 bei TEUR 4.339,8.

Wohngebäudeversicherung: Welche Anbieter VEMA-Makler bevorzugen

In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte VEMA ihre Partner und Genossen nach deren favorisierten Anbieter im Bereich der Wohngebäudeversicherung. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht? Die meisten Nennungen verzeichnete die Alte Leipziger mit einem VEMA-Deckungskonzept (19,85 % der Nennungen). Auf Rang 2 folgt Domcura mit 12,87 % der Stimmen vor Axa mit 11,50 %.

Anzeige

Anzeige