Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat erneut ein höheres Renteneintrittsalter fordert. Ein Expertenrat drängt mit einem Impulspapier auf schnelle Reformen, um Generationengerechtigkeit zu sichern. Auch Mütterrente und Rente mit 63 stehen zur Disposition.
Die Allianz Arbeitskraftsicherung bietet jetzt neben wertvollem Schutz auch Assistance-Leistungen. Das Expertenteam des Kooperationspartners ReIntra steht betroffenen Versicherten im Bedarfsfall zuve
...
Die Haftpflichtkasse will mit Google die digitale Transformation vorantreiben. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, Maklerprozesse zu vereinfachen und die IT-Sicherheit zu erhöhen.
Ertragschancen oder Sicherheit? Bei der betrieblichen Altersvorsorge ist aus Sicht der Makler nicht die „eine richtige Lösung“ gefragt, sondern Flexibilität. Der Fokus auf einen höchstmöglichen Garan
...
Die Nürnberger Versicherungsgruppe zieht sich aus dem Geschäft mit Risikolebensversicherungen zurück. Ab Oktober setzt der Versicherer auf eine Kooperation mit der Hannoversche Lebensversicherung. Au
...
Reitbeteiligungen sind für viele Pferdehalter eine wertvolle Entlastung. Doch sie bergen erhebliche Risiken. Schäden am Pferd, am Sattel oder gar an der Reitbeteiligung selbst können schnell zu Konfl
...
Die Gen Z denkt früh an die Rente. Doch das Vertrauen in die gesetzliche Altersvorsorge ist gering. Aktuell fürchten viele junge Erwachsene Altersarmut. Gleichzeitig sparen sie diszipliniert und setz
...
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen in der Versicherungswirtschaft bleibt eine herausfordernd. Zwar treiben die Versicherer die Transformation voran, stoßen aber auf bürokratische Hürden, fehlend
...
Drei von vier Deutschen fordern ein Schulfach „Finanzen & Vorsorge“. Besonders Menschen mit Berufsausbildung sehen darin einen wichtigen Schritt. DEVK-Vorstand Michael Zons fordert, dass junge Mensch
...
Fondspolicen bleiben für Versicherungsmakler ein entscheidender Baustein in der Altersvorsorge. Laut einer aktuellen Umfrage sehen über 90 Prozent der Makler Renditechancen als das wichtigste Kriteri
...
Selbstständige Versicherungsvermittler in Deutschland kämpfen mit dem demografischen Wandel. Während die Branche wirtschaftlich stabil wächst, droht der Nachwuchs zu fehlen. Ohne klare Nachfolgeregel
...
Die Versicherungsmathematiker vom IVS fordern Tempo bei der Umsetzung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes II und sehen gleichzeitig Handlungsbedarf. Die Aktuare drängen bereits auf ein BRSG III mit f
...
Das Vertrauen in die Finanzbranche bleibt in Deutschland auf einem Tiefpunkt. Besonders kritisch sehen die Menschen Fintechs, Krypto-Anbieter und digitale Zahlungsdienste. Klassische Banken und Versi
...
Verwaltungskostenquoten gelten als wichtige Kennzahl, um die Effizienz eines Systems zu beurteilen. Kaum ein Versicherungsbereich aber ist hierfür so anspruchsvoll wie die private Krankenversicherung
...
Cyberangriffe sind längst kein Randphänomen mehr. Denn sie bedrohen Unternehmen finanziell und reputativ. Laut Aon Global Cyber Risk Report 2025 verlieren betroffene Firmen im Schnitt 27 Prozent ihre
...
Die Provinzial hat die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung übernommen. Mit der Neuordnung der Anteilsverhältnisse soll die Wettbewerbsposition gestärkt werden. Der Versicherer soll auch in
...