Isabella Martorell Naßl

Isabella Martorell Naßl wurde 1968 in München geboren. Nach dem Abitur an der Fachoberschule für Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege in München im Jahr 1986 war sie zunächst als Übersetzerin und Verwaltungsassistentin auf Teneriffa tätig. Von 1987 bis 1991 studierte sie Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling an der Fachhochschule Landshut und schloss das Studium 1994 als Diplom-Betriebswirtin (FH) ab. Parallel absolvierte sie von 1990 bis 1992 eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau bei den HUK-Versicherungen der Bayerischen Beamtenversicherung.

In den Jahren 2008 bis 2010 ergänzte sie ihre Ausbildung durch ein Executive Master of Insurance-Programm an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1992 mit Fach- und Führungsaufgaben im Controlling der Bayerischen Beamten Lebensversicherung sowie als Unternehmensberaterin bei Hildebrandt + Partner und der Deutschen Gesellschaft für angewandtes Controlling. Ab 1998 übernahm sie verschiedene Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Versicherungskammer Bayern. Sie war unter anderem Geschäftsführerin, Generalbevollmächtigte der Feuersozietät Berlin Brandenburg sowie der Saarland Feuerversicherung. Im Jahr 2021 wurde sie in den Vorstand der Consal Beteiligungsgesellschaft AG berufen, deren Vorsitz sie von 2022 bis 2024 innehatte.

Seit Mai 2022 ist sie Mitglied des Vorstands mehrerer Unternehmen im Konzern Versicherungskammer Bayern. Dazu zählen die Holding, die Bayern-Versicherung Lebensversicherung, der Bayerische Versicherungsverband, die Bayerische Landesbrandversicherung sowie die Konzern-Rückversicherung. In ihrer Funktion als Chief Operating Officer verantwortet sie die Ressorts Operations und Kundenmanagement.

Frau Martorell Naßl ist in verschiedenen Gremien der VKB-Gruppe und der Sparkassen-Finanzgruppe aktiv. Sie ist unter anderem Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und Mitglied in den Aufsichtsräten der Feuersozietät Berlin Brandenburg und der Saarland Feuerversicherung. Darüber hinaus engagiert sie sich im Netzwerk „Sparkassen-Frauen in Führung“.

Weitere Mandate hält sie im Verband öffentlicher Versicherer, im PKV-Verband, beim GDV und in gesellschaftlichen Institutionen wie der AOK Bayern, der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bayern, der IHK München sowie im Projekt BayFiD des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales. Zudem ist sie als Patin für den Verein Sternstunden tätig.

Versicherungsbote auf Whatsapp

Versicherungsbote als Podcast

Unser aktuelles Fachmagazin

Anzeige

Anzeige