Der Markt für Krankenhauszusatzversicherungen zeigt sich robust. Laut dem aktuellen M&M-Rating 2025 bleibt das Leistungsniveau hoch – 58 Tarife sichern sich die Bestnote von fünf Sternen.
Stabile Qualität bei Top-Tarifen
Die Analyse von MORGEN & MORGEN umfasst 148 Tarife. Wie schon in den Vorjahren bilden Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung und Rooming-in den Kern vieler Angebote. Das Analysehaus legt sein Augenmerk dabei besonders auf kundenfreundliche Vertragsbedingungen. „Entscheidend ist, was der Kunde wirklich benötigt“, erklärt Senior-Analyst Thorsten Bohrmann. Fünf-Sterne-Tarife müssen laut M&M-Kriterien auf ein ordentliches Kündigungsrecht verzichten, Chefarztbehandlung garantieren und Leistungen über die 2,3- bzw. 3,5-fachen GOÄ-Sätze hinaus bieten.
Diese Anbieter erreichen fünf Sterne
Die Top-Bewertung geht unter anderem an: Advigon, ARAG, AXA, Barmenia, BBKK, Concordia, Deutsche Familienversicherung, Die Bayerische, DKV, Envivas, ERGO, Generali, Gothaer, Hallesche, HUK-COBURG, Inter, Janitos, LKH, Münchener Verein, Nürnberger, ottonova, R+V, SDK, Signal Iduna, UKV, vrk und Württembergische. Damit bleibt die Fünf-Sterne-Gruppe stabil und zeigt, dass Qualität im Zusatzversicherungsmarkt längst zum Wettbewerbsfaktor geworden ist.