Die Auswertung zeigt ein vielschichtiges Bild: Unter den am besten bewerteten Anbietern finden sich Marktführer mit Millionen Kunden ebenso wie kleinere Direktversicherer, Spezialanbieter oder Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Einige zeichnen sich durch ein breites Produktspektrum und flächendeckenden Vertrieb aus, andere richten sich gezielt an bestimmte Zielgruppen oder Lebensphasen. Dass sie alle im Urteil der Familien hohe Zufriedenheit erreichen konnten, spricht nicht für eine bestimmte Unternehmensgröße oder Vertriebsform – sondern für gelungene Kommunikation, Verlässlichkeit und Alltagstauglichkeit aus Kundensicht:
- Angeführt wird das Ranking von der HUK-Coburg mit einem Mittelwert von 2,28. Der Konzern ist seit Jahren Marktführer in der Kfz-Versicherung und zählt auch im übrigen Kompositgeschäft – etwa bei Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudepolicen – zu den führenden Anbietern. Hinzu kommen starke Positionen in der privaten Krankenversicherung – sowohl bei Zusatz- als auch bei Vollversicherungen – sowie ein breites Angebot in der Lebensversicherung. Für viele Familien, die mehrere Fahrzeuge absichern, ein Eigenheim versichern oder ihre Gesundheits- und Altersvorsorge organisieren wollen, deckt die HUK damit zentrale Bedarfslagen ab – was zur hohen Zufriedenheit in der Befragung beigetragen haben dürfte.
- Knapp dahinter folgt der ADAC mit 2,29 Punkten. Der Club ist traditionell eng mit dem Thema Mobilität verbunden – von der Pannenhilfe über Fahrsicherheit bis zur Kfz-Versicherung. Auch als Versicherer ist er in diesem Bereich stark aufgestellt, hat das Angebot in den letzten Jahren aber um weitere familienrelevante Sparten erweitert – darunter Rechtsschutz, Unfall- und Auslandsreisekrankenversicherung. Die hohe Sichtbarkeit, das gewachsene Vertrauen in die Marke und die lange Bindung vieler Mitglieder dürften maßgeblich zur positiven Bewertung beigetragen haben.
- Auf Platz drei liegt GVV Direkt mit 2,36 – ein kleinerer Direktversicherer mit kommunalem Ursprung, der mittlerweile bundesweit agiert. Seine schlanke Produktpalette und der Fokus auf digitale Prozesse bieten offenbar eine überzeugende Mischung aus Effizienz und Nutzerfreundlichkeit – besonders für preissensible oder digitalaffine Familien.
Es folgen große Namen wie die Allianz (2,37) und die LVM (2,38), aber auch profilierte Spezialisten wie die Deutsche Familienversicherung (DFV) und die WWK, die vor allem in der Vorsorge und im Maklermarkt aktiv ist. Auffällig ist zudem die starke Platzierung mehrerer Direktversicherer, die – trotz Konzernzugehörigkeit – als eigenständige Marken mit eigenem Kundenzugang auftreten und in der Studie entsprechend separat bewertet wurden. Dazu zählen etwa Allianz Direct, HUK24, AdmiralDirekt oder CosmosDirekt. Auch hier zeigt sich: Die Bandbreite der bestbewerteten Anbieter ist groß – ebenso wie die Vielfalt möglicher Erfahrungen, auf denen das jeweilige Urteil beruht.
Versicherer mit der zweitbesten Note „Hohe Zufriedenheit“
Neben den Top-Anbietern mit dem Prädikat „Höchste Zufriedenheit“ wurden zahlreiche weitere Versicherer mit „Hohe Zufriedenheit“ ausgezeichnet, die zunächst hier aufgelistet werden (je niedriger der ermittelte Mittelwert, desto höher fiel die Zufriedenheit aus):
- Debeka: 2,50 (Hohe Zufriedenheit)
- Gothaer: 2,51 (Hohe Zufriedenheit)
- Versicherungskammer Bayern: 2,51 (Hohe Zufriedenheit)
- Signal Iduna: 2,52 (Hohe Zufriedenheit)
- BGV Badische Versicherungen: 2,52 (Hohe Zufriedenheit)
- Generali: 2,53 (Hohe Zufriedenheit)
- Barmenia: 2,55 (Hohe Zufriedenheit)
- uniVersa: 2,57 (Hohe Zufriedenheit)
- SDK: 2,58 (Hohe Zufriedenheit)
- Zurich: 2,59 (Hohe Zufriedenheit)
- Advocard: 2,60 (Hohe Zufriedenheit)
- BarmeniaDirekt: 2,61 (Hohe Zufriedenheit)
- DEVK: 2,61 (Hohe Zufriedenheit)
- Ergo: 2,62 (Hohe Zufriedenheit)
- DA Direkt: 2,62 (Hohe Zufriedenheit)
- Hannoversche: 2,63 (Hohe Zufriedenheit)
- Provinzial Versicherungsgruppe: 2,63 (Hohe Zufriedenheit)
- Württembergische: 2,63 (Hohe Zufriedenheit)
- LV 1871: 2,63 (Hohe Zufriedenheit)
Die Testsieger: Versicherer mit „Höchster Zufriedenheit“
Mit dem besten Zufriedenheitsurteil innerhalb ihrer Branche ("Höchste Zufriedenheit") wurden folgende Anbieter ausgezeichnet (je niedriger der ermittelte Mittelwert, desto höher die gemessene Zufriedenheit):
- HUK-COBURG: 2,28 (Höchste Zufriedenheit)
- ADAC Versicherungen: 2,29 (Höchste Zufriedenheit)
- GVV Direkt: 2,36 (Höchste Zufriedenheit)
- Allianz: 2,37 (Höchste Zufriedenheit)
- LVM Versicherung: 2,38 (Höchste Zufriedenheit)
- DFV Deutsche Familienversicherung: 2,39 (Höchste Zufriedenheit)
- WWK: 2,39 (Höchste Zufriedenheit)
- Allianz Direct: 2,40 (Höchste Zufriedenheit)
- HanseMerkur: 2,40 (Höchste Zufriedenheit)
- HUK24: 2,41 (Höchste Zufriedenheit)
- ROLAND Rechtsschutz: 2,44 (Höchste Zufriedenheit)
- SV SparkassenVersicherung: 2,45 (Höchste Zufriedenheit)
- CosmosDirekt: 2,47 (Höchste Zufriedenheit)
- Münchener Verein: 2,48 (Höchste Zufriedenheit)
- ARAG: 2,49 (Höchste Zufriedenheit)
- AdmiralDirekt: 2,49 (Höchste Zufriedenheit)
Hintergrund: Die Untersuchung ist Teil der branchenübergreifenden Studie „Die Besten für Familien“, die im Auftrag der BILD am SONNTAG vom Analysehaus ServiceValue durchgeführt wurde. Weitere Ergebnisse und Detailauswertungen sind auf der Website von ServiceValue abrufbar.