Im branchenübergreifenden Vergleich zeigen die Bausparkassen ein durchwachsenes, aber nicht enttäuschendes Bild. Von den getesteten Anbietern konnte lediglich die Wüstenrot Bausparkasse mit Rang 158 eine Gold-Auszeichnung erzielen – sie gehört damit zu den besten zehn Prozent aller untersuchten Unternehmen.
Zwei weitere Bausparkassen – Schwäbisch Hall (Rang 269) und BHW (Rang 327) – erhielten Silber. LBS Süd (Rang 400) landete exakt an der Schwelle zum Bronze-Rang. Mit der Bausparkasse Mainz (Rang 584) liegt ein weiteres Institut in der Bronze-Kategorie. Die übrigen getesteten Bausparkassen bleiben außerhalb der Top 600 und damit ohne Auszeichnung.
Insgesamt zeigen die Bausparkassen ein respektables Abschneiden im Branchenvergleich. Von 13 getesteten Anbietern konnten fünf eine Auszeichnung erreichen – einer davon sogar im Gold-Rang. Das entspricht einem Auszeichnungsanteil von knapp 40 %. Damit positionieren sich die Bausparkassen im oberen Mittelfeld aller getesteten Versicherungs- und Finanzanbieter.
Die Top-Anbieter im Porträt
- Wüstenrot Bausparkasse (Rang 158, Gold, PBS 66,5 %): Als älteste Bausparkasse Deutschlands blickt Wüstenrot auf über 100 Jahre Erfahrung zurück. Seit 1999 Teil des W&W-Konzerns, gehört sie heute zu den größten Anbietern am Markt. Das Geschäftsjahr 2024 schloss das Unternehmen mit einem Brutto-Neugeschäft von knapp 11 Milliarden Euro ab. Die hohe Kundenzufriedenheit spiegelt sich nun auch in der Studie wider: Wüstenrot erzielt den höchsten PBS aller Bausparkassen und wird als einziger Anbieter mit Gold ausgezeichnet.
- Bausparkasse Schwäbisch Hall (Rang 269, Silber, PBS 65,0 %): Schwäbisch Hall ist Marktführer unter den deutschen Bausparkassen und das zentrale Institut der genossenschaftlichen Finanzgruppe. 2024 verwaltete sie eine Bausparsumme von über 328 Milliarden Euro und setzte auf einen breiten Vertrieb über rund 700 Volks- und Raiffeisenbanken. Die hohe Marktdurchdringung und die starke Kundenbindung schlagen sich in einem respektablen Silber-Rang nieder.
- BHW Bausparkasse (Rang 327, Silber, PBS 64,4 %): Die BHW Bausparkasse gehört zum Deutsche-Bank-Konzern und zählt mit rund 2 Millionen Kunden zu den größten privaten Bausparinstituten. Der Vertrieb erfolgt über Postbank und Deutsche Bank. Die solide Kundenzufriedenheit bestätigt das bestehende Vertrauen in Marke und Produktqualität – honoriert mit Silber.
Weitere Auszeichnungen
Auch die LBS Süd erreicht mit Rang 400 noch den Bronze-Rang. Sie gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und bringt die Stärke regionaler Beratung mit der Größe eines bundesweiten Verbunds zusammen. Die Bausparkasse Mainz (Rang 584), Tochter der INTER Versicherungsgruppe, vervollständigt das Feld der ausgezeichneten Anbieter.
Die vollständige Rangliste der getesteten Bausparkassen
Gold-Rang (Platz 1–200):
- Rang 158 – Wüstenrot Bausparkasse: 66,5 %
Silber-Rang (Platz 201–400):
- Rang 269 – Bausparkasse Schwäbisch Hall: 65,0 %
- Rang 327 – BHW Bausparkasse: 64,4 %
Bronze-Rang (Platz 401–600):
- Rang 400 – LBS Süd: 63,9 %
- Rang 584 – BKM – Bausparkasse Mainz: 62,4 %
Ohne Auszeichnung (Rang > 600, PBS unter 62,3 %):
- Alte Leipziger Bauspar
- Debeka Bausparkasse
- Deutsche Bausparkasse Badenia
- LBS Hessen-Thüringen
- LBS NordOst
- LBS NordWest
- LBS Saar
- SIGNAL IDUNA Bauspar
Weitere Ergebnisse sowie den ausführlichen Studiensteckbrief finden Sie auf der Webseite von ServiceValue und der WELT.