Rentenversicherung: Diese Privatrenten glänzen mit Bestnoten im IVFP-Rating

Quelle: DALL-E

Zusätzlich zu den klassischen Tarifen unterscheidet das IVFP auch eine „Klassik Plus“-Variante. Dabei handelt es sich laut Definition „um eine klassische Rentenversicherung mit in der Regel geringeren Garantieelementen, aber erhöhter Renditechance. Die Kapitalanlage erfolgt in der Regel im Deckungsstock oder in einem sicherheitsorientierten Sondervermögen.“ Eine recht vage Beschreibung.

Gemeint sind damit Tarife wie die „Allianz Privatrente Perspektive“, die dem Kunden nur den Erhalt der eingezahlten Beiträge als Garantie bietet. Gleichzeitig verspricht der Versicherer höhere Renditechancen. Diese erkauft er sich aber durch bestimmte Freiheiten. So kann der Kunde zwischen einer Einmalzahlung und einer lebenslangen Rente wählen.

Die Allianz kann sich mit „Perspektive“ ("exzellent") bei den Serviceversicherern der „Klassik Plus“ wieder in der Spitzengruppe festbeißen - gemeinsam mit zwei weiteren Angeboten. Alle eint die "exzellente" Bewertung. Im vergangenen Jahr hatten sich noch vier Angebote auf dem ersten Platz befunden. Doch aus dieser Runde ist der Tarif der Targo herausgefallen. In der aktuellen Auswertung gibt es zudem sieben Tarife, die eine "sehr gute" Benotung haben.

Top-Tarife Klassik-Plus:

  • Allianz "PrivatRente Perspektive"
  • neue leben "Aktivplan"
  • Württembergische "PrivatRente Genius Vorsorge (Klassik)"

Bei den Index-Renten gab es in Summe vier Tarife mit einer "exzellenten" Benotung. 2024 waren es noch elf "exzellente" Tarife. Hier haben die Tarife von Allianz, Ergo und neue Leben besonders punkten können.

Top-Tarife Index:

  • Allianz "IndexSelect Plus" und "IndexSelect"
  • Ergo "Rente Index"
  • neue leben "PlanX"

Gleich sieben Tarife haben in der Kategorie fondsgebundene Privatrente mit Garantien die Bestnote erhalten. Hier waren die Angebote aus dem Hause Allianz, Axa, Ergo, LV 1871, neue Leben, Nürnberger und Württembergische auf den vorderen Rängen. Weitere 14 Tarife wurden als "sehr gut" eingestuft.

Top-Tarife fondsgebundene Privatrente mit Garantien:

  • Allianz "PrivatRente InvestFlex mit Garantie"
  • Axa "Relax PrivatRente Chance"
  • Ergo "Rente Dynamik"
  • LV 1871 "Mein Plan"
  • neue leben "Aktivplan"
  • Nürnberger "Fondsgebundene Privatrente"
  • Württembergische "Genius PrivatRente"

Bei den fondsgebundenen Privatrenten ohne Garantien gab es ebenfalls weniger Sieger-Tarife. Hier erhielten 2024 genau 22 Tarife die Top-Bewertung. 2025 waren es nur noch neun Tarife. Diese Ehrung erhielten die Tarife der Versicherer Allianz, Axa, BL die Bayerische, HDI, LV 1871, neue Leben, Nürnberger und Württembergischen.

Top-Tarife fondsgebundene Privatrente ohne Garantien:

  • Allianz "PrivatRente InvestFlex"
  • Axa "JustInvest"
  • BL Die Bayerische "Fondsrente Hallo Zukunft"
  • HDI "CleverInvest" und "CleverInvest Green"
  • LV 1871 "Mein Plan"
  • neue Leben "Future now"
  • Nürnberger "Fondsgebundene Privatrente"
  • Württembergische "Genius Vorsorge"

Auch bei den Comfort-Tarifen gibt es im Vergleich zum Vorjahr deutlich Bewegung an der Spitze. Hier erhielten die statt fünf Tarife nur noch zwei Tarife eine "exzellente" Bewertung. Auf den Rängen folgten fünf Tarife mit einer "sehr guten" Benotung.

Top-Tarife Comfort:

  • Allianz "KomfortDynamik"
  • Axa "Relax PrivatRente Comfort Plus"
    Quelle: