Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Kundinnen und Kunden die Betreuungsangebote großer Maklerhäuser wahrnehmen. Versicherungsbote zeigt in einer Bildstrecke, welche Anbieter im Urteil der Befragten am besten abschneiden.
Hintergrund: Bei Maklerhäusern erwarten Kundinnen und Kunden vor allem eines – eine individuelle Betreuung, die sich nicht an Vertriebszielen einzelner Anbieter orientiert, sondern an den eigenen Bedürfnissen. Das setzt nicht nur Marktkenntnis und Produktauswahl voraus, sondern auch kontinuierliche Begleitung: vom Vertragsabschluss über Anpassungen bis zur Unterstützung im Schadenfall. Die aktuelle Studie „Beste Kunden-/Finanzbetreuung“ von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY untersucht, wie gut das gelingt – und wie Kundinnen und Kunden die Qualität dieser Betreuung in den letzten 24 Monaten erlebt haben.
Was wurde gemacht?
Die Untersuchung zu Maklerhäusern ist Teil einer branchenübergreifenden Marktanalyse von ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY. Sie basiert auf einer Online-Erhebung im März 2025. Insgesamt flossen 65.252 Urteile zu 431 Unternehmen aus 23 Branchen in die Auswertung ein.
Wie immer ist die Studie denkbar einfach aufgebaut; die Befragten wurden direkt gefragt:
„Wie bewerten Sie aus eigener Erfahrung und Erlebnissen innerhalb der letzten 24 Monate die Betreuungsangebote zu Finanzen, Versicherungen etc. bei folgenden Unternehmen? In Bezug auf Korrektheit, Fehlerfreiheit und Nutzen – trifft es zu, dass der jeweilige Anbieter in der Betreuung Ihrer finanziellen Risiken und Chancen als qualitativ gut gelten könnte?“
Für die Bewertung war – auch typisch für die Studien von ServiceValue – eine mehrstufige Skala vorgegeben. Geantwortet werden konnte mit:
- = trifft voll und ganz zu
- = trifft meistens zu
- = trifft überwiegend zu
- = trifft eher zu
- = trifft eher nicht zu
- = trifft nicht zu
Zusätzlich konnte noch „Kann ich nicht beurteilen“ angegeben werden. Für jedes Unternehmen wurde ein ungewichteter Mittelwert aller gültigen Urteile berechnet. Die Auszeichnung „TOP Kunden-/Finanzbetreuung“ erhielten alle Unternehmen, deren Wert besser (niedriger) als der Branchendurchschnitt ausfiel. Die Prämierung „BESTE Kunden-/Finanzbetreuung“ wurde jenen Anbietern zugesprochen, deren Mittelwert zudem unter dem Durchschnitt aller „TOP“-Unternehmen lag.
Was die Studie nicht leisten kann
Die Ergebnisse basieren auf subjektiven Einschätzungen – sie zeigen, wie Kundinnen und Kunden die Betreuung in den letzten 24 Monaten persönlich wahrgenommen haben. Nicht berücksichtigt werden dabei Dauer, Intensität oder Komplexität der Beratung, ebenso wenig die vermittelten Produkte. Auch Aussagen zur fachlichen Qualität, zur regulatorischen Umsetzung oder zur Prozessgestaltung lassen sich aus der Befragung nicht ableiten. Die Studie liefert damit kein Prüfurteil im technischen Sinne, sondern ein differenziertes Stimmungsbild aus Kundensicht.
Versicherungsbote stellt die besten Maklerhäuser vor
Die folgende Bildstrecke zeigt alle Makler, die im Ranking mit „TOP“ oder „BESTE Kunden-/Finanzbetreuung“ ausgezeichnet wurden – sortiert nach Bewertung. Der Branchenmittelwert für Maklerhäuser liegt in der aktuellen Studie bei 3,41. Weitere Ergebnisse der Studie "Beste Kundenbetreuung/ Beste Finanzbetreuung" sind auf der Webseite von Service-Value verfügbar.