Die VHV Gruppe ist auch im Jahr 2023 trotz umfangreicher und herausfordernder Markteinflüsse solide gewachsen. Die gebuchten Beitragseinnahmen legten um 6,3 Prozent auf 3.973,9 Mio. Euro (3.738,5 Mio. Euro) zu. Das Plus resultiert sowohl aus höheren Vertragsstückzahlen (plus 2,0 Prozent) als auch aus notwendigen Prämienanpassungen. Das Konzernergebnis wuchs um 17,8 Prozent auf 214,5 Millionen Euro (182,1 Mio. Euro).
Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau und Top-Geldanlagen 2024
- Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau und Top-Geldanlagen 2024
- Strategische Partnerschaft zwischen Sachpool und Cherrisk
- Kompass firmiert um
- Top-Geldanlagen 2024
- Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau
- Herzenssache wird Versicherungspartner vom Superlative Adventure Club
- MLP setzt auf Thinksurance
- VHV Gruppe wächst in schwierigem Marktumfeld
- HDI überarbeitet Berufs-Haftpflichtversicherung