Das Girokonto erreicht 2024 mit 41 Prozent wieder die Spitzenposition der beliebtesten Geldanlagen der Deutschen. Unverändert auf Platz zwei steht das Sparbuch (35 Prozent). Auf Platz 3 mit 28 Prozent stehen kurzfristige Geldanlagen wie Tagesgeldkonten/Festgeldkonten/Termingelder. Auf Platz 4 folgen Renten- und Kapitallebensversicherungen mit 27 Prozent. Von 22 auf 27 Prozent verbesserten sich die Investmentfonds. Sie erreichten damit ebenfalls Platz 4. Platz 5 belegen gemeinsam Aktien und Immobilien mit je 23 Prozent. Kantar-Umfrage im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen hervor.
Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau und Top-Geldanlagen 2024
- Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau und Top-Geldanlagen 2024
- Strategische Partnerschaft zwischen Sachpool und Cherrisk
- Kompass firmiert um
- Top-Geldanlagen 2024
- Schäden durch Fahrraddiebstahl auf Rekordniveau
- Herzenssache wird Versicherungspartner vom Superlative Adventure Club
- MLP setzt auf Thinksurance
- VHV Gruppe wächst in schwierigem Marktumfeld
- HDI überarbeitet Berufs-Haftpflichtversicherung