PKV-Rating: Nur dreizehn Unternehmen überzeugen

Quelle: 422737@pixabay

Welche Unternehmen aber konnten sich nun durch ihr Abschneiden vom Gesamtfeld positiv abheben? Erneut hat sich Deutschlands Marktführer die Spitzenposition vom Vorjahr gesichert: Die Debeka gewinnt das Ranking mit 89,00 Punkten. Zwar schafft es das Unternehmen aus Koblenz beim Teilrating Bilanz nur auf Rang vierzehn (mit 21,80 Punkten von 30 Punkten). Beim Teilrating Service jedoch sichert man sich Rang eins (28,90 von 30 Punkten). Auch beim Teilrating Vertrag holt sich die Debeka die Spitzenposition (mit 38,30 von 40 Punkten).

Auch lagen für die Debeka alle Daten vor, die für das Rating relevant waren. Aufgrund der Gesamtpunktzahl ist die Debeka zudem eines von nur zwei Unternehmen mit der Bestnote mmm+ ("hervorragend").

Auf Rang zwei, und zwar nur knapp hinter der Debeka, landet die Signal Iduna. Bei der Bilanz kommt die Signal Iduna auf Rang vier (mit 25,40 Punkten), beim Service auf Rang neun (mit 23,75 Punkten). Im Teilrating Vertrag sichert sich die Signal Iduna die Silbermedaille (mit 37,65 Punkten). Das macht für das Unternehmen aus Dortmund insgesamt 86,80 Punkte – die Signal Iduna ist das zweite Unternehmen des Rankings mit der Bestnote mmm+ ("hervorragend").

Unternehmen mit der zweitbesten Note (mmm/ sehr gut)

Ab Rang drei beginnen schon die Unternehmen mit der zweitbesten Note „mmm“ („sehr gut“). Angeführt wird das Feld "sehr guter" Unternehmen von der LVM – der Krankenversicherer verfehlt mit 84,40 Punkten die Bestnote nur knapp. Bei den Bilanzkennzahlen schafft es die LVM sogar auf Rang zwei des Gesamtfeldes mit 26,70 Punkten (hier ist nur die Alte Oldenburger besser aufgrund einer Wertung von 27,20 Punkten). In der Teilwertung Service kommt die LVM auf 26,55 Punkte (und damit auf Rang drei). In der Teilwertung Vertrag nimmt die LVM mit 31,15 Punkten Rang acht ein.

Hinter der LVM folgt die VGH Provinzial (83,85 Punkte in der Gesamtwertung), die Alte Oldenburger (83,15 Punkte), die Allianz (81,30 Punkte), die R+V (80,89 Punkte), die SDK (78,55 Punkte), die Concordia (76,72 Punkte) und die Barmenia (75,00 Punkte).

Unternehmen mit einem mm ("gut")

Nur drei Unternehmen sind es, die sich im Feld noch mit einem "gut" (mm) hinter die Spitzengruppe einreihen. Dies gelingt der HanseMerkur (68,40 Punkte), der Mecklenburgischen (66,96 Punkte) sowie der Württembergischen (66,14 Punkte).

Die Top-Ten des Ratings

Folgende Unternehmen sichern sich im aktuellen PKV-Gesamtrating des MAP-Report die Plätze eins bis zehn:

  1. Debeka: 89,00 Punkte („hervorragend“)
  2. Signal Iduna: 86,80 Punkte („hervorragend“)
  3. LVM: 84,40 Punkte („sehr gut“)
  4. VGH Provinzial 80,50 Punkte („sehr gut“)
  5. Alte Oldenburger: 83,15 Punkte („sehr gut“)
  6. Allianz: 81,30 Punkte („sehr gut“)
  7. R+V: 77,65 Punkte („sehr gut“)
  8. SDK: 78,55 Punkte („sehr gut“)
  9. Concordia: 73,65 Punkte („sehr gut“)
  10. Barmenia: 75,00 Punkte („sehr gut“)