Die Bayerische übernimmt Zahnzusatzversicherungsbestand der Astra Versicherung

Quelle: die Bayerische

Die Bayerische baut ihr Geschäft in der Krankenzusatzversicherung weiter aus. Denn die Komposittochter plant die Übernahme des Zahnzusatzbestands der astra Versicherung AG samt Serviceeinheit.

Die Bayerische steht vor der Übernahme des Zahnzusatzversicherungsbestands der astra Versicherung AG. Der Deal soll über die Bayerische Allgemeine Versicherung laufen und steht aktuell noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch BaFin und Bundeskartellamt.

„Die astra hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Wachstumsreise hingelegt. Dieser Bestand ist das Ergebnis vieler kluger Entscheidungen und viel Leidenschaft. Wir freuen uns sehr, dieses starke Fundament in unser Portfolio zu integrieren und weiterzuentwickeln. Unsere moderne IT, die flexible Bestandsintegration und die Kompetenz unserer Teams schaffen beste Bedingungen, um darauf aufzubauen“, sagt Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA.

Teil der Transaktion ist auch die vollständige Übernahme der zuständigen Servicegesellschaft, die künftig als Leistungsbearbeitungseinheit in das Geschäftsfeld Mensch der Bayerischen eingebunden werden soll. Die Mitarbeiter der astra-Serviceeinheit sollen vollständig übernommen werden und am Standort Mannheim bleiben.

Für die astra Versicherung AG soll die Bestandsabgabe eine Rückkehr zur strategischen Kernaufstellung markieren. Denn astra will sich künftig wieder auf die Sachversicherung und damit auf das Segment konzentrieren, in dem das Unternehmen seit seiner Gründung 2016 verwurzelt ist. „Wir haben einen profitablen Bestand aufgebaut und wollen ihn nun bewusst an einen Partner geben, der in der Krankenzusatzversicherung ebenfalls stark aufgestellt ist. Die Bayerische bietet unseren Versicherten ein stabiles Umfeld und unseren Mitarbeitenden eine spannende Perspektive. Dies war wichtig und letztlich auch entscheidend für uns, um diesen Weg zu gehen“, sagt Philipp Langendörfer, Vorstandsvorsitzender der astra Versicherung AG.

Bis alle notwendigen Genehmigungen durch die BaFin und das Bundeskartellamt vorliegen, soll die Verwaltung des Bestands weiterhin bei astra bleiben. Erst nach Abschluss des Verfahrens erfolgt die gesetzlich vorgeschriebene Information der Versicherten.