ALH-Gruppe bekommt neuen Kranken-Vorstand

Quelle: ALH-Gruppe

ALH-Gruppe bekommt einen neuen starken Mann für die Krankenversicherungssparte. Robert Gladis soll im Vorstand die Nachfolge von Wiltrud Pekarek antreten.

Die ALH-Gruppe wird sich im Führungsgremium verjüngen. Robert Gladis wird zum 1. Juli 2026 neuer Vorstand für die Sparte Krankenversicherung bei der Hallesche Krankenversicherung, der Alte Leipziger Lebensversicherung und der Alte Leipziger Holding AG. Der 47-Jährige übernimmt den Staffelstab von der langjährigen Vorständin Wiltrud Pekarek.

Die 64-Jährige werde sich nach nach 42 Jahren in der Unternehmensgruppe und davon 22 Jahren im Vorstand, Ende Juni 2026 in den Ruhestand verabschieden. Damit geht eine Ära zu Ende, in der Pekarek die Hallesche stark geprägt hat. In ihrer Amtszeit entwickelte der Versicherer unter anderem Produkte wie die NK-Familie in der Vollversicherung sowie die Budgettarife in der bKV.

Hier greift ein Rädchen ins Andere. Denn Gladis war es, der als Leiter des Kompetenzcenters Firmenkunden den Grundstein für den späteren Erfolg der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) legte und die damals noch junge Sparte mit den von ihm entwickelten Budgettarifen zu einer der Wachstumsstützen der Hallesche formte.

Gladis ist gelernter Sozialversicherungsfachangestellter und Diplom-Betriebswirt (FH). In seiner Laufbahn war er unter anderem bei der Barmer Krankenkasse und der Allianz. Seit 2012 ist Gladis in verschiedenen Rollen für die ALH-Gruppe tätig. 2020 stieg er zum Leiter des Zentralbereichs Gruppenversicherung auf und übernahm 2024 zusätzlich die Leitung des Zentralbereichs Aktuariat und Produktentwicklung.